31. Oktober 2025

HSG-News vom 10./11.5.2025

Ergebnisse:
Regionalliga-Quali wC-Jugend, Robert-Wolff-Halle Weibern
HSG Wittlich – TV Engers 6:15
HSG Wittlich – HSG Kastellaun-Simmern 14:13
Mini WM – Hauptrunde 3, BBS-Halle
Slowakei (HSG Wittlich II) – Argentinien (DJK/MJC Trier II) 13:12
Serbien (TV Bitburg) – Bulgarien (JSG Hunsrück II) 7:7
Slowakei (HSG Wittlich II) – Serbien (TV Bitburg) 23:9
Argentinien (DJK/MJC Trier II) – Bulgarien (JSG Hunsrück II) 16:7
Argentinien (DJK/MJC Trier II) – Serbien (TV Bitburg) 15:9
Slowakei (HSG Wittlich II) – Bulgarien (JSG Hunsrück II) 18:7

HSG-News vom 10./11.5.2025 Weiterlesen

Wittlicher Mädels schnuppern mit Schweich Bundesligaluft

Glückwunsch an den HSC Schweich! – Mit zwei Siegen beim Turnier in Budenheim mit 17:8 gegen die Gastgeberinnen und 17:13 gegen die TSG Mainz-Bretzenheim ist der weibl. B-Jugend des HSC Schweich die direkte Qualifikation zur Bundesligasaison 2025/26 gelungen. Für dieses Projekt hatte sich der HSC nach der Regionalliga-Doppelmeisterschaft mit der C- und B-Jugend gezielt verstärkt, u.a. mit Lotta Schmidt und Betty Müller aus der letztjährigen C-Jugend der HSG Wittlich.

Wittlicher Mädels schnuppern mit Schweich Bundesligaluft Weiterlesen

Björn Pazen: Spagat zwischen Vereinsarbeit und großer Handballwelt

Seit 2020 ist Björn Pazen ehrenamtlicher Pressewart im Vorstand der HSG Wittlich. Pressemitteilungen und die Funktion als Hallensprecher bei den Heimspielen der 1. Damenmannschaft in der BBS-Halle gehören dabei zu seinem Alltagsgeschäft. Beruflich ist er eine feste Größe im Welthandball – Japan, China, Brasilien: Er ist in Sachen Handball in der ganzen Welt unterwegs. Wie es dazu gekommen ist, wo alles angefangen hat und warum Gewichtheben auch eine Rolle spielt. Von Petra Willems, Druckausgabe Trierischer Volksfreund vom 19.4.2025.

Björn Pazen: Spagat zwischen Vereinsarbeit und großer Handballwelt Weiterlesen

Gastgeber HSG Wittlich gewinnt den Pokal!

Impressionen vom Final-Four der Männer in der BBS-Halle am Ostermontag, 21.4.2025

Oberligist HSG Wittlich schafft die Überraschung und holt sich in der BBS-Halle den HVR-Pokal in einem packenden Finale gegen den Regionalligisten HSG Kastellaun-Simmern.

Im Halbfinale (Spielzeit: 2 x 20 Minuten) lag die HSG gegen den HV Vallendar in der 29. Spielminute mit 14:17 hinten, dann folgte ein 6:0-Lauf innerhalb von 10 Minuten zur 20:17 Führung. Endstand: 21:18, überragend auf Wittlicher Seite Björn Boinski im Tor und Kai Lißmann mit 8 Treffern. Im Finale konnte Felix Molecki mit der Nummer 28 leider nicht mehr auflaufen, weil er sich im Halbfinale verletzte.

Gastgeber HSG Wittlich gewinnt den Pokal! Weiterlesen

Pokal-Final-Four Männer: Das erste Pokal-Finale in der HSG-Geschichte? Nicht ganz …

An Ostermontag dieses Jahres ist es endlich so weit. Das erste Pokal-Final-4 der Herren mit Wittlicher Beteiligung und das direkt in der heimischen BBS! Dieses besondere Ereignis ist ein guter Anlass, um einmal in die Geschichte unseres Vereins zu schauen. Denn tatsächlich hat es unsere Herrenabteilung noch nie in ein Final-Four-Turnier des Pokals geschafft, aber in der Gründungssaison unseres Vereins 1991/92 erreichten unsere Herren nach beeindruckender Saison und Meistertitel in der damaligen Landesliga (heute Verbandsliga) das Pokalfinale. Dies wurde mit Hin- und Rückspiel gegen die Turnerschaft Bendorf ausgetragen und letztlich knapp verloren.


Die Wittlicher Meistermannschaft 1991/92.

Pokal-Final-Four Männer: Das erste Pokal-Finale in der HSG-Geschichte? Nicht ganz … Weiterlesen

Rekordbeteiligung beim Ostercamp der HSG Wittlich

97 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren haben beim Ostercamp der HSG Wittlich im Eventum für eine Rekordbeteiligung gesorgt. Unter der Anleitung von 17 Trainern und Betreuern – und organisiert von HSG-Jugendtrainer Olaf Gierenz – haben die Teilnehmer drei Tage lang (15. bis 17. April) ihre handballerischen Fähigkeiten verbessert. In unterschiedlichen Altersgruppen standen zahlreiche Spielformen, aber vor allem die individuelle Verbesserung von Technik (Prellen, Fangen, Werfen, Täuschungen und vieles mehr) auf dem Programm. Es war das zwölfte Feriencamp der HSG Wittlich.

Rekordbeteiligung beim Ostercamp der HSG Wittlich Weiterlesen

hsG: Bei uns wird Gemeinschaft groß geschrieben

Ein Spieler macht keine Mannschaft und eine Mannschaft macht keinen Verein!

Die HSG Wittlich hat gezeigt, was es bedeutet, ein echtes Team zu sein. In einem gelungenen Jux-Turnier trafen alle Seniorenmannschaften – die 1., 2. und 3. Damenmannschaften, die 1. und 2. Herrenmannschaften sowie die männliche A-Jugend – aufeinander, um gemeinsam Volleyball zu spielen und anschließend die BBS-Halle auf Vordermann/frau zu bringen.

hsG: Bei uns wird Gemeinschaft groß geschrieben Weiterlesen