Ein Spieler macht keine Mannschaft und eine Mannschaft macht keinen Verein!
Die HSG Wittlich hat gezeigt, was es bedeutet, ein echtes Team zu sein. In einem gelungenen Jux-Turnier trafen alle Seniorenmannschaften – die 1., 2. und 3. Damenmannschaften, die 1. und 2. Herrenmannschaften sowie die männliche A-Jugend – aufeinander, um gemeinsam Volleyball zu spielen und anschließend die BBS-Halle auf Vordermann/frau zu bringen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die BBS Wittlich für das Ausleihen der Volleyballnetze. Bei diesem Turnier stand der Spaß im Vordergrund: Es ging nicht nur um den sportlichen Wettkampf, sondern vor allem um das Miteinander und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins.
Schon ab dem Anpfiff war die positive Stimmung spürbar. Mit viel Humor und Engagement wurden die Spiele gespielt. Jeder Teilnehmer brachte nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch Freude und Teamgeist mit. Es wurde gelacht, anfeuernd unterstützt und der Tag zum Fest der Gemeinschaft gemacht.
Doch der Zusammenhalt der HSG Wittlich zeigte sich nicht nur auf dem Spielfeld. Nach dem Turnier packten alle Mannschaften gemeinsam an: Die gesamte Halle wurde zusammen geputzt und aufgeräumt. Mit vereinten Kräften sorgten wir dafür, dass alles seinen Platz fand und unser „Vereinsheim“ in einem ordentlichen Zustand zurückblieb. Diese Aktion spiegelte perfekt wider, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und im Team an einem Strang zu ziehen.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Essen, bei dem alle Beteiligten noch einmal die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und den Tag in entspannter Runde Revue passieren zu lassen. Beim Schlemmen und fröhlichen Unterhalten wurde die starke Gemeinschaft der HSG Wittlich deutlich: Es ist nicht nur der sportliche Erfolg, der zählt, sondern vor allem das enge Miteinander und der gegenseitige Rückhalt – ein echtes Zeichen dafür, dass ein Verein zusammenhält.
Insgesamt war es ein Tag, der allen Beteiligten in schöner Erinnerung bleiben wird. Die HSG Wittlich hat mit diesem Ereignis eindrucksvoll bewiesen, wie vielseitig und gemeinsam stark ein Verein sein kann.
Zoe Eiden & Swantje Teusch