16. Oktober 2025

David Juncker geht in’s 4. Jahr als Trainer der 2. Damen

Gegenüber der letzten Saison meldet der HSG-Coach keine Neuzugänge. Kerstin Teusch (Karriereende), Louisa Ensch (berufliche Gründe) und Anna Weißhuhn (zurück zur DJK/MJC Trier) haben die Mannschaft verlassen.

Seit 20.6. läuft die Vorbereitung auf die kommende Saison, die Ende Juli/Anfang August mit einer Pause unterbrochen wird. Zweimaliges Training pro Woche steht im Terminkalender der HSG Spielerinnen, die einige Testspiele und ein Trainingslager in Wittlich vor sich haben.

David Juncker geht in’s 4. Jahr als Trainer der 2. Damen Weiterlesen

Gemeinsamer Trainingstag

Die erste Woche der Vorbereitung ist geschafft! Zum Abschluss hatten Damen I (die bereits schon etwas länger wieder trainieren) und Damen II am letzten Wochenende einen gemeinsamen Trainingstag mit Lauftraining und einem Vortrag zu Trainingslehre & Ernährung, sowie einer Halleneinheit am Nachmittag. Danke an Josch Scherer für den spannenden Vormittag! Quelle: Damen I + II Instagram

Gemeinsamer Trainingstag Weiterlesen

Turniere in Bad Sobernheim und Straßburg

Die männliche C-Jugend hat ein vollgepacktes Wochenende hinter sich. Zunächst traten die alte C- und D-Jugend am Donnerstag beim Felke-Turnier in Bad Sobernheim an. Die C-Jugend schlug sich mit 2 Siegen aus vier Spielen achtbar, besonders da unser Kader hauptsächlich nur aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht.

Die 2012er und 13er, die noch für die D-Jugend antraten, lieferten ein überragendes Turnier ab. Zunächst marschierten sie durch die Gruppenphase und traten dann gegen die SF Budenheim im Halbfinale an.

Turniere in Bad Sobernheim und Straßburg Weiterlesen

Umbruch bei den HSG-Regionalliga-Frauen: Neue Trainerin und viele Talente


Neuzugänge und neues Trainergespann: Swantje Teusch aus dem HSG-Vorstand, Matea Feiten, Sara-Maxima Hees, Co-Trainerin Sabina Jöhnk, Trainerin Esther Herrmann, Mona Vollmer, Sophia Krämer, Natalia Kierakowicz (von links).

Ein neues Trainergespann und viele neue Talente – so präsentierte sich die erste Frauenmannschaft der HSG Wittlich, die in der kommenden Regionalliga-Saison „runderneuert“ antreten wird. Wie schon berichtet, ist Esther Herrmann, frühere Bundesligaspielerin der Trierer Miezen und beim TuS Weibern die neue Cheftrainerin der HSG. Nach vier Jahren als Co-Trainerin beim Zweitliga-Absteiger Kurpfalz-Bären Ketsch kehrt die gebürtige Bad Emserin wieder in die Region zurück. Zuvor hatte sie die 2. Mannschaft der Trierer Miezen trainiert und war zudem Verbandstrainerin gewesen – diese Erfahrung im Nachwuchsbereich kommt Esther Herrmann nun in Wittlich zugute, denn der Kader wurde extrem verjüngt.

Umbruch bei den HSG-Regionalliga-Frauen: Neue Trainerin und viele Talente Weiterlesen

DM-Viertelfinale mit 3 ehem. Wittlicher Spielerinnen

Die beste Mannschaft der weibl. A-Jugend-Bundesliga kommt in dieser Saison aus Leipzig. Der HCL trumpfte beim Final-Four in der Sporthalle Wellinghofen mit zwei deutlichen Siegen auf. Im Halbfinale gab es ein 32:22 gegen Bayer Leverkusen mit Jessy-Marlonne Souza, die 2023 zu den Nachwuchs-Werkselfen wechselte, und im Finale dann ein 32:22 gegen Gastgeber Borussia Dortmund. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Bayer Leverkusen zuvor in einer einseitigen Begegnung mit 29:9 gegen den Frankfurter HC durch, wobei Jessy-Marlonne (vorne 2.v.r.) 6 Treffer erzielte.


Foto: Werkselfen, Facebook

DM-Viertelfinale mit 3 ehem. Wittlicher Spielerinnen Weiterlesen