Neuzugänge und neues Trainergespann: Swantje Teusch aus dem HSG-Vorstand, Matea Feiten, Sara-Maxima Hees, Co-Trainerin Sabina Jöhnk, Trainerin Esther Herrmann, Mona Vollmer, Sophia Krämer, Natalia Kierakowicz (von links).
Ein neues Trainergespann und viele neue Talente – so präsentierte sich die erste Frauenmannschaft der HSG Wittlich, die in der kommenden Regionalliga-Saison „runderneuert“ antreten wird. Wie schon berichtet, ist Esther Herrmann, frühere Bundesligaspielerin der Trierer Miezen und beim TuS Weibern die neue Cheftrainerin der HSG. Nach vier Jahren als Co-Trainerin beim Zweitliga-Absteiger Kurpfalz-Bären Ketsch kehrt die gebürtige Bad Emserin wieder in die Region zurück. Zuvor hatte sie die 2. Mannschaft der Trierer Miezen trainiert und war zudem Verbandstrainerin gewesen – diese Erfahrung im Nachwuchsbereich kommt Esther Herrmann nun in Wittlich zugute, denn der Kader wurde extrem verjüngt.
Esther Herrmann lebt im Ruwertal, ist dreifache Mutter und Lehrerin an der Clara-Viebig-Realschule plus in Wittlich. Ihre neue Co-Trainerin kennt die Mannschaft aus dem Effeff, denn bis Ende der vergangenen Saison spielte Sabina Jöhnk noch im Regionalligateam. Nach mehreren Kreuzbandrissen beendete die Polizistin ihre aktive Karriere und unterstützt Esther Herrmann nun vor allem im athletischen Bereich.
Neben Trainer Tobias Quary, der als Profitrainer in den Nachwuchsbereich des Männer-Zweitligisten TV Emsdetten wechselte, hatten sechs Spielerinnen die HSG nach Ende der vergangenen Saison verlassen: Meike Frank, Helen Schieke (beide HSG Hunsrück), Charlotte Listner (Borussia Dortmund), Anne Krag, Carolin Ambros und eben Bina Jöhnk (alle Karriereende).
Neu im Kader sind vor allem Nachwuchsspielerinnen: Matea Feiten (Rechtsaußen und Rückraum rechts) und Sophia Krämer (Rückraum links und rechts) sind beide 17 Jahre alt, spielten zuvor gemeinsam beim B-Jugend-Regionalligameister HSC Schweich. Aus dem eigenen HSG-Talentepool kommen Linksaußen Sara-Maxima Hees (17) und Rechtsaußen Mona Vollmer (16). Auf allen Rückraumpositionen kann der erfahrenste Neuzugang Natalia Kierakowicz (27) eingesetzt werden, die als zweitbeste Torschützin in der Oberliga Rheinland (194 Tore) von der HSG Mertesdorf/Ruwertal nach Wittlich gewechselt ist.
„Der Umbruch in der Mannschaft ist gekommen, wir setzen voll auf die Jugend“, sagt Esther Herrmann: „Unser Durchschnittsalter ist deutlich niedriger als im Vorjahr. Die jungen Spielerinnen werden ihre Chance zur Bewährung erhalten, speziell auf den Positionen, die nur doppelt besetzt sind. Wir werden in der Vorbereitung sehen, wie weit sie sind, und geben allen ihre Zeit, niemand wird verheizt. Die neue Mannschaft muss sich allerdings erst einmal finden.“
Die Saisonvorbereitung startet Anfang Juni und ist in zwei Blöcke aufgeteilt, Ende Juli/Anfang August sind zwei freie Wochen eingeplant. Neben rund sieben Testspielen unter anderem gegen Welling, Kastellaun und Merzig gibt es ein Trainingslager in Bonn, wo neben Trainingseinheiten ebenfalls gegen Regionalliga-Teams getestet wird. Saisonstart in der Regionalliga Südwest ist am ersten September-Wochenende.
Björn Pazen