Die beste Mannschaft der weibl. A-Jugend-Bundesliga kommt in dieser Saison aus Leipzig. Der HCL trumpfte beim Final-Four in der Sporthalle Wellinghofen mit zwei deutlichen Siegen auf. Im Halbfinale gab es ein 32:22 gegen Bayer Leverkusen mit Jessy-Marlonne Souza, die 2023 zu den Nachwuchs-Werkselfen wechselte, und im Finale dann ein 32:22 gegen Gastgeber Borussia Dortmund. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Bayer Leverkusen zuvor in einer einseitigen Begegnung mit 29:9 gegen den Frankfurter HC durch, wobei Jessy-Marlonne (vorne 2.v.r.) 6 Treffer erzielte.
Im Viertelfinale zwischen Leverkusen und Bensheim-Auerbach traf sie auf Stella Heuper und Hannah Müller, die ebenfalls 2023 die HSG verlassen haben, und erzielte beim 24:22 für Leverkusen 9 Tore, davon 3 vom Siebenmeterpunkt. Quelle: www.handball.net
2023 standen alle drei gemeinsam für die B-Jugend der HSG Wittlich im DM-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen.
Wie geht es jetzt in Leverkusen weiter, denn das Urgestein verlässt die Frauenhandball Bundesliga: Die Handballerinnen von Rekordmeister Bayer Leverkusen sind nach 50 Jahren erstmals abgestiegen.
Die Leverkusenerinnen verloren das entscheidende dritte Playdown-Finale am Samstag beim BSV Sachsen Zwickau mit 20:24 (11:12). Die zweite Niederlage im dritten Spiel der Serie besiegelt den Abstieg der „Werkselfen“.
Bayers Handballabteilung hatte bereits vor dem Abstieg eine Neuausrichtung angekündigt. „Wir sind ein Ausbildungsverein. Das zentrale Konzept der Elfen, das in dieser Saison schon angelaufen ist, ist die Jugendförderung“, sagte Annika Ingenpaß, Sportliche Leiterin und Spielerin bei Bayer, Ende März im Gespräch mit dem WDR. Auch mit Blick auf das Budget setze man auf junge Spielerinnen. Ziel sei es, Talente zu fördern, „die dann bundesliga-reif sind. Wir wissen, dass wir als eine Art Sprungbrett gelten“, sagte Ingenpaß.
Die Leverkusener Handball-Frauen waren das einzige Team, das der Bundesliga seit ihrer Gründung 1975 durchgehend angehörte. Bayer hatte in der Bundesliga zwischen 1979 und 1987 achtmal den Titel geholt, mehr als jeder andere Verein. Hinzu kommen die Meisterschaften 1965, 1966, 1973 und 1974. Auch die acht Triumphe im DHB-Pokal sind unerreicht. In der Bundesliga-Hauptrunde der laufenden Saison hatte das aktuelle Team von Trainer Michael Biegler in 23 Spielen nur einen Punkt geholt. Quelle: ARD Sportschau
Wie bereits berichtet, wechselt Schwester Jennifer Souza nach 10 Jahren von Leverkusen zum Zweitliga-Konkurrenten HSV Solingen-Gräfrath, wo sie im mittleren Rückraum zum Einsatz kommen soll. Heißt es dann: Jenny vs. Jessy?