13. Januar 2025

Hallen-News: 11.03.2013

Ergebnisse
mE-Jugend Bezirksliga TuS Daun – HSG 5:23
wE-Jugend Bezirksliga Kirchberg/Gös./Lauf. – HSG II 15:9
mD-Jugend Bezirksliga Irmenach/Kl./Ho. – HSG I 27:18
wC-Jugend Bezirksliga SV Gerolstein – HSG II 36:9
mB-Jugend Bezirksliga HSG – TV Bitburg 24:32
wB-Jugend Bezirksliga TuS Daun – HSG 24:30
mA-Jugend Rheinlandliga Oberlahnstein/Arzh. – HSG 23:37
wA-Jugend Bezirkliga Tiefenstein/Alg./Siesb. – HSG 6:32
Männer Rheinlandliga TV Moselweiß – HSG I 37:18
Frauen Rheinlandliga HSG II – TuS Weibern II 31:23
Frauen Oberliga DJK Marpingen – HSG I 17:23

Die nächsten Heimspiele in der BBS-Halle

Samstag, 16.3.2013
13:00 Uhr wC-Jugend Bezirksliga HSG II- HSC Schweich II
14:30 Uhr wE-Jugend Bezirksliga HSG II – TV Morbach
16:00 Uhr wE-Jugend Bezirksliga HSG I – SG Idar/Vollmersbach
18:00 Uhr Frauen Oberliga HSG I – SG Ottersh./Bellh./Zeiskam

Sonntag, 17.3.2013
11:00 Uhr wB-Jugend Bezirksliga HSG – Mertesdorf/Ruw.
13:00 Uhr Frauen Rheinlandliga HSG II – Irmenach/Kl./Ho.
15:00 Uhr wC-Jugend Bezirksliga HSG I – DJK/MJC Trier

Hallen-News: 11.03.2013 Weiterlesen

1. Damen: Oberliga-Frauen weiter auf dem Weg nach oben

passen. Wichtig war letztlich die Tatsache, dass Jennifer Simonis aus dem Rheinlandligateam bereit war einzuspringen. „Aufgrund der fehlenden Wechselalternativen waren meine Erwartungen nicht so hoch. Die Mannschaft hat jedoch hervorragend gekämpft. Nicole Ruppert im Tor war ein starker Rückhalt und Sina Meeth verurteilte die gefährlichste Marpinger Angreiferin Katharina Laib bei nur einem Treffer fast zur Wirkungslosigkeit“, freute sich der HSG-Coach. Nach der schnellen Wittlicher 5:1 Führung versuchten die Gastgeberinnen mit einer Sonderbewachung gegen Tanja Nykytenko ihr Glück und nutzten vor allem ihre Überzahl zum 6:8 Anschluss in der 25. Minute. Zur Halbzeit beklagte Becker das Auslassen der Chancen. Zwei vergebene Siebenmeter und 12 glasklare Einwurfmöglichkeiten hätten genutzt werden müssen und die Führung wäre noch deutlicher gewesen. Nach dem Wechsel kassierte Gwenny Barthen die rote Karte. Danach wurde Jennifer Simonis zur auffallendsten Spielerin. Sie verwandelte nicht nur die Siebenmeter, sondern sorgte im rechten Rückraum für Entlastung der weiterhin unter Sonderbewachung stehenden Tanja Nykytenko und kam zu sehenswerten Treffern. Doch noch einmal stemmte sich Marpingen gegen die drohende Niederlage und nutzte einen Leistungseinbruch der HSG, um selbst mit 16:15 in Führung zu gehen. Nach überstandener Unterzahl startete die HSG jetzt ihren Endspurt und konterte mit sechs Toren in Folge zum 21:16, womit die Begegnung entschieden war. „Eine einwandfreie Abwehrarbeit, eine super kämpferische Einstellung, aber zu viele ausgelassene Chancen“, resümierte Becker.

HSG: Ruppert und Eiden im Tor, Ambros, Flesch (6), Barthen, Packmohr (3), Simonis (5/2), Lukanowski (4), Meeth, Nykytenko (5).

1. Damen: Oberliga-Frauen weiter auf dem Weg nach oben Weiterlesen

2. Damen: Rheinlandliga-Damen gewinnen Mittelfeldduell

Kreisläuferanspiele zu Torerfolgen kam und bis zur Pause auf einen Treffer verkürzte. Auch nach dem Wechsel blieb das Spiel ausgeglichen und schien nach der 17:15-Führung der Gäste zu kippen. Doch dann stabilisierte sich das Team von Heike Schaaf und Norbert Posnien. Ein von Julia Marx gehaltener Siebenmeter wurde zur Initialzündung. Jetzt lief es rund im Wittlicher Angriff, die Abwehr stand immer besser und die HSG konnte den Vorsprung immer weiter ausbauen. „Wir haben uns selber ins Spiel zurückgebracht und den Sieg mehr gewollt“, so das Wittlicher Trainergespann. Jennifer Simonis als Haupttorschützin und Elisa Malmedy, die trotz einer Fußverletzung das Team unermüdlich antrieb, ragten aus einer ansonsten geschlossen guten Mannschaftsleistung heraus.

HSG: Lena Diede, Julia Marx und Steffy Hayer im Tor, Joanna Czock, Anika Schüller (4), Ramona Lentz (2), Carolin Ambros (3), Janina Rau (1), Kerstin Teusch, Jennifer Simonis (12/2), Meike Posnien (4), Laura Bieg, Elisa Malmedy (5).

2. Damen: Rheinlandliga-Damen gewinnen Mittelfeldduell Weiterlesen

1. Herren: Männer beim Rheinlandliga-Meisterschaftsanwärter chancenlos

verletzte sich Christopher Link im ersten Spielabschnitt und Johannes Weyer konnte aufgrund seiner Erkrankung nur sporadisch eingesetzt werden. Dennoch verlief die Begegnung bis zum 9:9 in der 25. Minute völlig ausgeglichen. Maßgeblichen Anteil daran hatte vor allem Nachwuchstorwart Frederik Stettler mit 10 Paraden. Nach dem Wechsel war es zunächst die schwache Trefferausbeute vom Kreis und von Außen, die die hohe Wittlicher Niederlage einleitete. Tobi Zelter im Tor von Moselweiß war kaum noch zu überwinden. „Insgesamt nur eine 40 prozentige Trefferquote. Damit kann man kein Spiel gewinnen“, klagte auch Domaschenko. Nach dem 11:22 verlor Wittlich völlig seine spielerische Linie und Moselweiß nutzte hoch konzentriert jede sich bietende Chance. „Auf unserer Seite haben lediglich Stettler und Chris Stelmach überzeugt. Abhaken und nach vorne schauen“, fordert der HSG-Coach.

HSG: Stettler und Hergeth im Tor, Kuhfeld (3), Weber, Malmedy (2), Lieser, Clemens, Kräber, Stelmach (6), Weyer (1/1), Link (1), Billen (3), Domaschenko (2).

1. Herren: Männer beim Rheinlandliga-Meisterschaftsanwärter chancenlos Weiterlesen

A-Jugend weibl.: Weibliche A-Jugend mit Torfestival zum Saisonabschluss

Posnien traf nach Belieben und die eigene Spielkonzeptionen konnten immer wieder in Tore umgesetzt werden. Gestützt auf eine sichere Abwehr und eine souveräne Torhüterin Alexandra Krämer kam die HSG immer wieder zu leichten Ballgewinnen und schnell vorgetragenen Kontern. So tat der eine oder andere Konzentrationsfehler der Mannschaft nicht weh und am Ende stand der souveräne Erfolg fest, der den zweiten Platz in der Abschlusstabelle bedeutet.

HSG: Alexandra Krämer im Tor, Gwenny Barthen (4), Sarah Eiden (3), Kathi Pietzonka (3), Anika Schmitz (5), Jana Lebenstedt (2), Meike Posnien (14), Lisa Barth (1), Selina Nickel.

A-Jugend weibl.: Weibliche A-Jugend mit Torfestival zum Saisonabschluss Weiterlesen