Oberliga RPS Frauen: Klarer Heimsieg zum Saisonabschluss und danach 4 x Tschüss!
HSG Wittlich – FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott 38:23 (18:13)
Tschüss, Natasha! – Tschüss, Annika! – Tschüss, Nele! – Tschüss, Thomas! (mehr …)
HSG Wittlich – FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott 38:23 (18:13)
Tschüss, Natasha! – Tschüss, Annika! – Tschüss, Nele! – Tschüss, Thomas! (mehr …)
HSG TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Wittlich 20:26 (10:12)
(mehr …)
HSG TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Wittlich (Samstag, 20 Uhr, Rastbachtalhalle)
Mit 34:23 setzte sich die HSG Wittlich im Hinspiel gegen die Saarländerinnen durch und geht auch im Rückspiel als Favorit in die Begegnung. (mehr …)
Finale: HSG Hunsrück – HSG Wittlich 23:29 (8:13)
Mit einem ähnlichen Ergebnis wie 2023 (31:23) holte sich das Team von Tobias Quary auch in diesem Jahr den Pokaltitel gegen die HSG Hunsrück. Zoe Eiden feierte dabei mit 2 Treffern ein gelungenes Comeback nach langer Verletzungspause.
(mehr …)
Oberliga RPS Frauen: TV Bassenheim – HSG Wittlich 14:37 (7:17)
Starke Unterstützung aus der zweiten Mannschaft: Merle Kloep mit 5 Treffern. (mehr …)
TV Bassenheim – HSG Wittlich, Samstag, 23.März, 19:30 Uhr
Tobia Quary: „Wir haben die Begegnung des letzten Wochenendes kritisch reflektiert und hatten eine gute Aussprache. Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass wir alle nochmals bis Ende der Saison Vollgas geben wollen. Das erwarte ich jetzt und auch von allen und die Mannschaft erwartet das von sich selbst. (mehr …)
FSG Ketsch/Friesenheim 2 – HSG Wittlich 38:30 (21:17)
Mächtig gestrauchelt beim Tabellenführer! (mehr …)
Es ist das Spiel der Spiele in der Oberliga RPS der Frauen, das möglicherweise bereits die Meisterschaft entscheidet. (mehr …)
TV Wörth – HSG Wittlich 21:39 (10:19)
Deutlicher Sieg im Rückspiel auch ohne Nici Packmohr, die für das Spitzenspiel in Friesenheim am nächsten Wochenende geschont wurde. Annika Bach mit 8 Treffern am erfolgreichsten.
(mehr …)
TV Wörth – HSG Wittlich (Sonntag, 16:00 Uhr, Bienwaldhalle)
Chefcoach Tobias Quary: „Wir wissen, dass es in Wörth kein Selbstläufer sein wird und wir bereiten uns intensiv auf den Gegner vor, den wir auf keinen Fall unterschätzen werden. (mehr …)