24. April 2025

Hallen-News: 15.04.2013

Ergebnisse vom Wochenende:

Oberliga Frauen HSG Wittlich – HSV Püttlingen 35:25
Rheinlandliga Männer SV Urmitz – HSG Wittlich 31:36
Rheinlandliga Frauen HSG Mertesdorf/Ruwertal – HSG Wittlich II 23:34
Rheinlandliga mA-Jug. HSG Wittlich – TV Güls 28:26
Bezirksliga wC-Jugend HSG Wittlich II – SV Gerolstein 6:26
Bezirksliga mB-Jugend HSG Wittlich – Fortuna Saarburg 29:27

Die nächsten Heimspiele in der BBS-Halle:

Samstag, 20.04..2013
15:00h Bezirksliga wE-Jugend HSG Wittlich II – TV Morbach
16:15h Bezirksliga wE-Jugend HSG Wittlich I – HSG Kastellaun/Simmern I
17:45h Bezirksliga mC-Jugend HSG Wittlich – HSC Schweich
19:30h Rheinlandliga Männer HSG Wittlich I – HSC Schweich

Sonntag, 21.04.2013
15:00h Rheinlandliga Frauen HSG Wittlich II– SG Gösenroth/Laufersweiler

Hallen-News: 15.04.2013 Weiterlesen

1. Damen: HSG Wittlich – HSV Püttlingen 35:25 (17:14)

verloren gingen und auch der Abschluss zu wünschen übrig ließ. So war es kein Wunder, dass der Tabellenzehnte über 2:5 bis 5:11 führte. Dem HSG Trainer reichte es und er nahm die Auszeit, wechselte Routinier Tanja Nykytenko ein, die dann spielentscheidend war. Innerhalb von 8 Minuten drehten die Gastgeberinnen die Begegnung, glichen nach dem 5:11 beim 12:12 erstmals aus und gingen 16:13 in Führung. Nykytenko ließ ihr Können aufblitzen, traf entweder selbst aus dem Rückraum oder leitete aus einer jetzt sicher stehenden Deckung mit langen Pässen meist auf Maria Flesch das Gegenstoßspiel ein. Mit ihrem, aus einem direkten Freiwurf resultierenden Treffer zum 17:14, krönte sie ihre Leistung im ersten Spielabschnitt. „Tanja war der Schlüssel zum Erfolg“, lobte Becker.

Nach dem Wechsel spielten die Eifelanerinnen zwar etwas besser, knüpften jedoch nie an die Leistung der letzten Wochen an. Vor allem bekam die Mannschaft Marion und Karoline Müller nicht in den Griff. Besonders verärgert zeigte sich Becker über die Tatsache, dass der Abwehrband immer wieder auf die Wurftäuschungen von Blerta Ilazi reinfiel. „Darauf habe ich sie regelrecht geeicht und so etwas darf erfahrenen Oberligaspielerinnen nicht passieren“, meinte der HSG Coach. Allerdings reichte es aus, um den Vorsprung zu verteidigen, der über 23:19 und 28:23 bis zum Ende kontinuierlich ausgebaut wurde.

Eiden, Ruppert und Scharfbillig – Ambros, Flesch (9), Meeth, Barthen (1), Packmohr (5), Kieren (4), Lang (4), Lukanowski, Nykytenko (12/5).

1. Damen: HSG Wittlich – HSV Püttlingen 35:25 (17:14) Weiterlesen

2. Damen: HSG Mertesdorf/Ruwertal – HSG Wittlich II 23:34 (10:18)

Kein Geschenk der HSG Wittlich an die HSG aus dem Ruwertal

Mit einem souveränen Auswärtserfolg kehrt die HSG Wittlich aus dem Ruwertal zurück. Von Anfang an zeigten dabei die Gäste, wer Chef im Ring ist: über 2:5 und 4:11 setzen sich die Wittlicherinnen aufgrund einer hervorragenden Abwehrleistung und schnell vorgetragenen Angriffen bis zur Halbzeit auf 12:18 ab. 

Nach der Pause verlor die HSG Wittlich dann aber etwas den Faden, spielte nicht mehr mit letzter Konsequenz und hatte mit fünf Pfostentreffern in Folge auch reichlich Pech. Resultat: Mertesdorf kam besser ins Spiel und konnte bis auf 19:24 verkürzen. Doch dann zog Wittlich das Tempo noch einmal an und gewann letztlich sicher mit elf Toren Differenz. Dabei überzeugten bei der HSG Elisa Malmedy und Daniela Womelsdorf in der Abwehr, im Angriff Meike Posnien im Rückraum sowie die beiden Außen Janina Rau und Franziska Fischer.

HSG: Lena Diede, Julia Marx, Alexandra Krämer – Joanna Czock, Anika Schüller (2), Ramona Lentz (1), Franziska Fischer (4), Alena Lorenz, Janina Rau (5), Kerstin Teusch, Daniela Womelsdorf (1), Jennifer Simonis (7 /2), Meike Posnien (12/2), Elisa Malmedy (2)

2. Damen: HSG Mertesdorf/Ruwertal – HSG Wittlich II 23:34 (10:18) Weiterlesen

1. Herren: SV Urmitz – HSG Wittlich 31:36 (11:19)

Leistung und das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart fand besondere Erwähnung bei Domaschenko. „Mit 22 Minuten der ersten Hälfte kann ich sehr zufrieden sein“, lobte der HSG Coach. 
Die deutliche Führung hielt auch nach dem Wechsel. Dann waren es viele Zeitstrafen auf beiden Seiten, die den Spielfluss beeinträchtigten, zudem vernachlässigten die Gäste jetzt im Gefühl des sicheren Sieges die Abwehrarbeit. So kamen die Gäste noch zur Resultatsverbesserung. Mit 13 Versuchen und 11 Treffern war Stelmach der stärkste Feldspieler an diesem Tage! Über seinen 100. Saisontreffer durfte sich auch Damian Malmedy freuen.
Lang – Weyer (4), Stelmach (11), Malmedy (6), Kuhfeld (3), Clemens (2), Domaschenko (2), Loef (1), Lieser (3), Kopel (3).

1. Herren: SV Urmitz – HSG Wittlich 31:36 (11:19) Weiterlesen

A-Jugend männl.: HSG Wittlich : TV GÜls m.A.Jugend Rheinlandliga 28:26

besiegelte. Die Leistung der Abwehr wurde nur noch von Frederik Stettler im Tor getoppt, der wiedereinmal unter Beweis stellte der beste Torhüter der Liga zu sein ! Danke für das spannende Spiel werden auch die zahlreichen Wittlicher Fans gedacht haben die die Mannschaft wiedereinmal stark unterstützt haben. Merci dafür! Das nächste und auch letzte Heimspiel der aktuellen Saison findet am 5. Mai um 14 Uhr in der BBS Halle statt.

A-Jugend männl.: HSG Wittlich : TV GÜls m.A.Jugend Rheinlandliga 28:26 Weiterlesen