Es war uns eine große Ehre und Freude …
… Eure Gastgeber sein zu dürfen! – It was a great honour and pleasure for us to be your hosts!
… Eure Gastgeber sein zu dürfen! – It was a great honour and pleasure for us to be your hosts!
… aus nah und fern für die Unterstützung der Teams. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr beim 5. Wittlicher Handball-Cup! – Many thanks to all handball fans from near and far supporting the teams. We hope to see you at the 5. Wittlicher Handball-Cup next year!
Von Björn Pazen
Im Männerfußball wäre es das Finale Bayern München und Borussia Dortmund gewesen, im Frauen-Handball standen sich beim Wittlicher Handball-Cup am Sonntagabend ebenfalls deutscher Meister (SG Bietigheim) und Pokalsieger (Buxtehuder SV) im Endspiel gegenüber. (mehr …)
1. SG BBM Bietigheim
2. Buxtehuder SV
3. Metz Handball
4. TuS Metzingen
5. TSV Bayer 04 Leverkusen
6. SPR Pogon Stettin
Die SG Bietigheim hat ihren Titel beim Wittlicher Handball-Cup erfolgreich verteidigt. Nach einer Talsohle in der ersten Hälfte zogen die Schwaben gleich nach dem Seitenwechsel an und ließen Buxtehude bei deren zweiter Finalniederlage nach 2015 keine Chance. (mehr …)
Mit einem Kraftakt in der Schlussphase und erneut starken Torwartleistungen hat sich Metz den dritten Platz beim Wittlicher Handball Cup gesichert. Nach einem ausgeglichenen Beginn setzte sich der französische Meister gegen den letztjährigen Europapokalfinalisten über 10:7 zum Pausenstand von 13:8 ab. Nach dem Wechsel steigerte sich Metzingen erheblich, vor allem in der Defensive. (mehr …)
Rekordteilnehmer Bayer Leverkusen hat dem Debütanten die Grenzen aufgezeigt und den fünften Platz belegt. Dank zwölf Treffern von Jennifer Rode und acht Toren von Jenny Karolius hatte Bayer die Partie jederzeit unter Kontrolle, auch wenn Stettin am Ende noch einmal herankam. (mehr …)
Dank eines Treffers von Jessica Oldenburg mit der Schluss-Sirene hat der Buxtehuder SV zum zweiten Mal nach 2015 das Finale des Wittlicher Handball Cups erreicht. Dort trifft der Pokalsieger auf den deutschen Meister Bietigheim, während Metz gegen Metzingen um Rang drei antritt. In einer hochdramatischen Partie hatten sich die Zuschauer schon auf ein Siebenmeterwerfen eingestellt, als Oldenburg aus der Distanz traf. Im Gegensatz zum temporeichen ersten Halbfinale lebte diese Partie von der Spannung. (mehr …)
Bei der zweiten Turnierteilnahme hat die SG Bietigheim zum zweiten Mal das Finale des Wittlicher Handball Cups erreicht. Der deutsche Meister und WHC-Titelverteidiger setzte sich im bislang besten Spiel des Turniers gegen den schwäbischen Nachbarn Metzingen durch. Vor allem vor der Pause boten beide Teams ein überragendes Tempospiel mit 30 Treffern in 25 Minuten. Trotz zwei Auszeiten schaffte es Metzingen nicht, den Bietigheimer Express aufzuhalten. Nach dem 5:5 zog der deutsche Meister auf 12:8 und 16:10 davon. (mehr …)
Nach der Halbzeitpause wie ausgewechselt: Das Team von HSG-Trainer Thomas Feilen. (mehr …)