15. Oktober 2025

HSG Wittlich I – SV 64 Zweibrücken 22:34 (13:17)

Oberliga weibliche B-Jugend

„Während des gesamten Spiels ist es uns nicht gelungen, das sehr gute Angriffsspiel der Gäste zu unterbinden und genügend Druck auf die ballführende Spielerin auszuüben. Meist kamen wir in der Abwehr einen oder sogar zwei Schritte zu spät. Zudem leisteten wir uns im Angriff zu viele technische Fehler, die vom Gegner bestraft wurden“, so Trainer Olaf Gierenz. (mehr …)

HSG Wittlich I – SV 64 Zweibrücken 22:34 (13:17) Weiterlesen

weibl. Jugend A: Unverhofft kommt oft – weibliche A-Jugend der HSG Wittlich gewinnt Rheinlandmeisterschaft

Im Halbfinale traf die HSG auf die DJK/MJC Trier – das vorweg genommene Endspiel, da waren sich alle Beteiligten einig. In einem sehr intensiv geführten Spiel konnten sich die Wittlicherinnen aufgrund einer hervorragenden Abwehrleistung gegen die favorisierte MJC durchsetzen. Mit einer 4-Tore-Führung ging die HSG in die Halbzeit, ehe sich die Miezen, gestützt auf eine sehr gute Torhüterleistung, noch einmal bis auf ein Tor herankämpfen konnten. Doch ein durch Sarah Eiden gehaltener Tempogegenstoß brachte die Entscheidung: mit einem 14:11-Sieg stand die HSG im Finale.

Hier traf man mit dem TuS Weibern ebenfalls auf ein altbekanntes Team. In einer sehr fairen Partie zog die HSG schnell auf 3:0 und 5:1 davon und ließ von Anfang an erkennen, wer die Partie im Griff haben sollte. Auch nach dem Wechsel ließen die Wittlicherinnen nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit 18:11 Toren.

„Herzlichen Glückwunsch und Respekt an meine Mannschaft. Gerade im ersten Spiel haben sich alle Spielerinnen voll motiviert und einsatzfreudig gezeigt. Es war ein guter Teamgeist zu erkennen, der letztlich den Ausschlag zu unseren Gunsten gegeben hat“, so Trainer Norbert Posnien, der aus einer geschlossnen Mannschaftsleistung die beiden Torhüterinnen Alexandra Krämer und Sarah Eiden sowie Spielmacherin Jana Lebenstedt besonders hervorheben wollte.

HSG (Halbfinale und Finale): Alexandra Krämer, Sarah Eiden – Anika Schmitz (2), Gwenny Barthen (4), Nadine Kieren (3), Jana Lebenstedt (5/1), Meike Posnien (9/3), Lisa Fröhlich (3/1), Selina Nickel, Sophie Lames (1), Lena Pfeiffer, Selina Teusch (1) Katharina Pietzonka (4)

weibl. Jugend A: Unverhofft kommt oft – weibliche A-Jugend der HSG Wittlich gewinnt Rheinlandmeisterschaft Weiterlesen

B-Jugend weibl.: HSG Wittlich ist Rheinlandmeister der weiblichen B-Jugend

sich im zweiten Halbfinale der SV Neuerburg nach deutlicher Führung in der Anfangsphase nur knapp mit 19:17 gegen die MJC Trier durchsetzte, kam es zum Finale zwischen Wittlich und Neuerburg.
Die HSG Wittlich startete sehr konzentriert und führte nach 2 Minuten bereits mit 3:0. In der Folge agierten die Wittlicher Mädchen im Angriff zu statisch und unkonzentriert. Die flinken Mädchen des SV Neuerburg nutzten dies aus und kamen immer wieder zu einfachen Ballgewinnen, erzielten Tor um Tor und lagen plötzlich mit 7:9 in Führung. In Überzahl gelangen der HSG erneut drei Tore in Folge. Mit einem knappen 10:9 wurden die Seiten gewechselt. In der Halbzeitpause schienen die Trainer der HSG Wittlich die richtigen Worte gefunden zu haben. Wie verwandelt kam die Mannschaft aus der Kabine. Insbesondere wussten die unermüdliche Kathi Pietzonka in der Abwehr und Marie Boisselle im Tor zu überzeugen. Am Ende stand ein 23:11 für die HSG Wittlich auf der Anzeigetafel.

Das Team:
Marie Boisselle, Jasmin Derkum, Jennifer Souza, Daria Chorus, Bastie Eiden, Hannah Hober, Anne Keil, Vanessa Christ, Melina Eberhard, Annika Kappes, Katharina Pietzonka, Michèle Plohmann, Katharina Röhl, Laura Steffens, Selina Teusch

Trainer: Marion Bremer, Wolfgang Becker, Olaf Gierenz

B-Jugend weibl.: HSG Wittlich ist Rheinlandmeister der weiblichen B-Jugend Weiterlesen

Weibliche A- und B-Jugend für Final-Four qualifiziert

Kreisläuferin Lena Werner fielen von vornherein verletzt aus. Dazu kam eine Verletzung von Lisa Barth im Hinspiel. Nur mit Hilfe der Youngster aus der B-Jugend und der Damenmannschaft konnte das Unternehmen Halbfinale gelingen. Dabei tat sich die HSG im Hinspiel in Bassenheim sehr schwer. Viele Chancen wurden vergeben und in der Abwehr schlichen sich immer wieder Fehler ein. Der Sieg mit drei Toren Unterschied ließ für das Rückspiel noch alles offen. Und auch hier lief es lange nicht rund. Erst als bei den Gästen in der zweiten Halbzeit die Kräfte nachließen, konnten sich das Team von Trainer Norbert Posnien absetzen. In der Abwehr gelangen jetzt zahlreiche Ballgewinne, die dann im Tempogegenstoß verwertet wurden. Besonders hervorzuheben ist Sophie Lames, die als Feldspielerin im zweiten Spiel das Tor hütete und ihre Aufgabe hervorragend löste. Jetzt geht es zum Halbfinale, wo mit der DJK/MJC Trier der Favorit auf den Titelgewinn wartet. HSG (Hin- und Rückspiel): Sarah Eiden und Sophie Lames im Tor, Lisa Barth, Anika Schmitz (4), Lisa Fröhlich (8/2), Jana Lebenstedt (7), Meike Posnien (18/6), Katharina Pietzonka (2), Selina Teusch (7), Annika Kappes, Selina Nickel, Nadine Kieren (8/1), Gwenny Barthen (2), Sophie Lames (1), Lena Pfeiffer.

Weibliche A- und B-Jugend für Final-Four qualifiziert Weiterlesen

B-Jugend weibl.: HSG Wittlich – HSG Altenkirchen

Die weibliche B-Jugend gewann ihr Viertelfinalrückspiel kampflos gegen Altenkirchen. Nachdem  sich das Team von Trainer Olaf Gierenz bereits im Hinspiel deutlich mit 28:9 durchsetzte, zeigten sich die Westerwälderinnen sehr unsportlich und traten zum Rückspiel in Wittlich nicht mehr an.

Am kommenden Samstag findet das Final-Four-Turnier um die Rheinlandmeisterschaft im Eventum statt. Damit gibt es erstmals Handballspiele in der neuen Halle zu sehen.

Spielplan (zweimal 20 Minuten): 12.30 Uhr Wittlich – Daun, 13.45 Uhr Neuerburg – Trier, 15.15 Uhr Spiel um Platz 3, 16.45 Uhr Finale.

B-Jugend weibl.: HSG Wittlich – HSG Altenkirchen Weiterlesen

A-Jugend weibl.: Weibliche A-Jugend mit Torfestival zum Saisonabschluss

Posnien traf nach Belieben und die eigene Spielkonzeptionen konnten immer wieder in Tore umgesetzt werden. Gestützt auf eine sichere Abwehr und eine souveräne Torhüterin Alexandra Krämer kam die HSG immer wieder zu leichten Ballgewinnen und schnell vorgetragenen Kontern. So tat der eine oder andere Konzentrationsfehler der Mannschaft nicht weh und am Ende stand der souveräne Erfolg fest, der den zweiten Platz in der Abschlusstabelle bedeutet.

HSG: Alexandra Krämer im Tor, Gwenny Barthen (4), Sarah Eiden (3), Kathi Pietzonka (3), Anika Schmitz (5), Jana Lebenstedt (2), Meike Posnien (14), Lisa Barth (1), Selina Nickel.

A-Jugend weibl.: Weibliche A-Jugend mit Torfestival zum Saisonabschluss Weiterlesen