19. April 2025

Saisonvorbericht Damen 1

Trainer- und Betreuer-Team:
Birgit & Jürgen Unger, Stefan Siebenschuh, Thomas Feilen

Kader:
Hanna Scharfbillig, Giulia Wilhelmi, Gwendolyn Barthen, Nicole Packmohr, Jennifer Simonis, Irina Lukanowski, Melissa Gräber, Helen Schieke, Judith Schmiedebach, Lisa Schenk, Marisa Lang, Sina Burch, Lisa Rolinger, Anne Keil, Carla Schurich, Joelle Junglen, Laura Steffens, Annika Molitor („stand-by“)

Zugänge:
Carla Schurich (eigene Jugend), Giulia Wilhelmi (DJK Marpingen), Judith Schmiedebach (HSG Kastellaun/Simmern) (mehr …)

Saisonvorbericht Damen 1 Weiterlesen

Saisonvorbericht Damen 2

Trainer- Team:
Marion Bremer, Thomas Feilen

Kader:
Stefanie Hayer, Lena Diede, Hanna Hober, Selina Teusch, Hanna Esch, Ella Blasius, Laura Minninger, Carolin Ambros, Sarah Ertz, Katharina Piezonka, Laura Steffens, Carla Schurich, Saskia Gass, Viktoria Clemens, Kim Lopez

Zugänge:
Sarah Ertz, Saskia Gass, Victoria Clemens & Kim Lopez (beide auch in der B-Jugend aktiv) (mehr …)

Saisonvorbericht Damen 2 Weiterlesen

HSG-Klage gegen Verband erfolgreich

Landesspruchausschuss hebt Entscheid des Verbandes auf – Herren 1 werden als normaler Rheinlandliga-Absteiger gewertet und gehen in der Saison 2016/17 in der Verbandsliga Ost an den Start

In der mündlichen Verhandlung am 18.07.2016 in Koblenz hat der Landesspruchausschuss (LSA) die Entscheidung des Verbandsspielausschusses (VSA) vom 12.05.2016 aufgehoben und den VSA angewiesen, unter Beachtung der Rechtsauffassung des LSA über den Antrag der HSG Wittlich, die 1. Herrenmannschaft in die Verbandsliga einzustufen, neu zu entscheiden. (mehr …)

HSG-Klage gegen Verband erfolgreich Weiterlesen

Reaktionen der Mannschaften zum 3. WHC

  • HCL-Trainer Norman Rentsch: „Wir kommen total gerne nach Wittlich, weil hier erstens alles top-organisiert ist und wir zweitens gegen Top-Gegner testen können.“
  • HCL TV: Video
  • Borussia Dortmund: „Wir sagen Danke an die HSG Wittlich e.V. für das super organisierte Vorbereitungsturnier!“ facebook
  • Nina Wörtz, Bietigheim: „Ich hoffe, wir dürfen nächstes Jahr wieder kommen!“
  • Team Buxtehude: „Nach einem toll organisierten Turnier befinden wir uns jetzt auf der Rückreise Richtung Buxtehude.“ facebook
Reaktionen der Mannschaften zum 3. WHC Weiterlesen

Nachbericht zum 3. Wittlicher Handball-Cup

Turnierdebütant Bietigheim gewinnt 3. Wittlicher Handball-Cup

Björn Pazen

Sie kamen, sie spielten und sie gewannen: die SG BBM Bietigheim hat in souveräner Manier die dritte Auflage des Wittlicher Handball-Cups gewonnen. Der Bundesliga-Vierte der vergangenen Saison gewann alle Partie und setzte sich im einseitigsten Finale der 17-jährigen Turniergeschichte mit 37:20 (18:10) gegen Rekordsieger HC Leipzig durch. „Ich hoffe, wir dürfen nächstes Jahr wieder kommen“, sagte Bietigheims Ex-Nationalspielerin Nina Wörz, als sie die Siegertrophäe aus den Händen von Axel Weinand, Vorsitzender der HSG Wittlich, entgegennahm.

6O3A6769kl

(mehr …)

Nachbericht zum 3. Wittlicher Handball-Cup Weiterlesen

Finale: SG BBM Bietigheim – HC Leipzig 37:20 (18:10)

So dominant hat in 17 Turnierjahren noch keine Mannschaft das Finale in Wittlich bestimmt wie Debütant SSG Bietigheim. Vom Start weg fegte der letztjährige Bundesligavierte den aktuellen Pokalsieger HC Leipzig förmlich vom Feld. Bereits nach sieben Minuten nahm HCL-Trainer Norman Rentsch seine Auszeit, da lag seine Mannschaft mit 3:7 hinten. Aber es änderte sich nichts, auch weil sich die Leipziger Taktik, auf den siebten Feldspieler zu setzen, zu einem Bumerang wurde – Bietigheim traf ein ums andere Mal ins leere Tor des HCL. (mehr …)

Finale: SG BBM Bietigheim – HC Leipzig 37:20 (18:10) Weiterlesen

Spiel um Platz 3: Buxtehuder SV – Borussia Dortmund 23:24 (13:13)

Im vergangenen Jahr Vierter, nun als Dritter auf dem Podium: Dank einer 3:0-Serie in den letzten drei Minuten hat sich Borussia Dortmund den dritten Platz beim Witlticher Handball Cup – und dies, obwohl Gegner Buxtehude die meiste Zeit des bis zum Abwurf knappen kleinen Finales vorne gelegen hatte. Wie schon die Partie um Platz fünf endete auch dieses Spiel mit einer Differenz von nur einem Tor – ein weiterer Beweis für die Ausgeglichenheit des Turniers. (mehr …)

Spiel um Platz 3: Buxtehuder SV – Borussia Dortmund 23:24 (13:13) Weiterlesen

Spiel um Platz 5: Randers HK – Bayer Leverkusen 31:30 (15:14)

Ein Siebenmetertor von Camilla Dalby 20 Sekunden vor den Abpfiff bescherte Randers HK den ersten Sieg und somit den fünften Platz beim Wittlicher Handball Cup 2016. Im letzten Angriff schaffte es Bayer Leverkusen nicht mehr, für den Ausgleich und ein Siebenmeterwerfen zu sorgen. (mehr …)

Spiel um Platz 5: Randers HK – Bayer Leverkusen 31:30 (15:14) Weiterlesen