FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott – HSG Wittlich (Samstag, 20 Uhr, Am Guckenberg, Bodenheim)
Die Überraschung des vergangenen Spieltages war sicherlich der Punktgewinn der FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott beim Tabellenführer in Budenheim. Das allein sollte Warnung genug für die Mannschaft von HSG Trainer Tobias Quary sein, die aber nach dem wichtigen Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende in Bretzenheim mit genügend Selbstvertrauen an diese Aufgabe herangehen wird.
Emilia Sibi aus der B-Jugend vor ihrem Debüt bei den 1. Damen, Foto: Thomas Prenosil.
„Das wird sicherlich ein anderes Spiel als in der Vorrunde! Die Gastgeberinnen haben in der letzten Zeit einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Das beweisen nicht nur die Ergebnisse. Die Mannschaft spielt eine sehr offensive 5:1-Deckung, gegen die wir mit ordentlichem Zug zum Tor angehen müssen. Entscheidend wird aber aus meiner Sicht unsere eigene Abwehrleistung sein, über die wir in unser Tempospiel finden müssen. Dazu wollen wir früh den Kontakt gegen die Rückraumspielerinnen finden, die aus der Distanz mit ihren Schlagwürfen gefährlich sind. Ich sehe ein Spiel auf Augenhöhe. Fehlen wird bei uns Nina Czanik, dafür dürfte Caro Ambros nach ihrer Erkältung wieder dabei sein und Emilia Sibi aus der B-Jugend wird ihr Debüt feiern“, verrät Quary.
Oberliga Rheinland Männer: TV Bitburg – HSG Wittlich (Samstag, 17, Uhr, Edith-Stein Sporthalle)
Das Spitzenspiel der Liga steigt am Samstagabend in Bitburg. Hier erwartet das Team von Gastgebertrainer Kai Kinzig die Mannschaft des Aufsteigers, HSG Wittlich, die mit ihrem Trainer Nico Weber einen starken zweiten Platz belegt und zwei Punkte vor dem TV Bitburg in der Tabelle rangiert. So langsam kann sich die Mannschaft der HSG Hunsrück, die nach 10 Spieltagen noch ohne Punktverlust an der Tabellenspitze liegt, von den Verfolgern absetzen. Sollte Bitburg zuhause beide Punkte gewinnen, dürfte das einer Vorentscheidung um die Meisterschaft gleichkommen.
„Personell sind wir gut aufgestellt. Kann Flo Enders spielen, haben wir eine volle Bank, da auch Alex Kuhfeld zurück ist. Fehlen wird der an den Bändern verletzte Patrick Walerius. Wittlich spielt als Aufsteiger eine starke Saison. Eine junge und dynamische Mannschaft, die schönen Handball spielt. Es wird viel darauf ankommen, wie wir Kai Lißmann in den Griff bekommen. Das Tempo wollen wir auf jeden Fall mitgehen, die erste und zweite Welle muss passen, aber wir müssen auf jeden Fall weniger Fehler im Angriff machen, die Wittlich sonst gnadenlos mit seinem Tempospiel bestraft. Um die Abwehr mache ich mir weniger Sorgen, da wir hier genügen routinierte Spieler auf der Platte haben. Entscheidend wird aus meiner Sicht sein, wer das Tempo am längsten gehen kann, und weniger Fehler macht. Dann sehe ich einen offenen Ausgang mit leichten Vorteilen für uns“, glaubt TVB Coach Kai Kinzig.
„Ich teile diese Einschätzung und gehe da voll mit. Für uns gehört Bitburg zu den schwersten Auswärtsspielen der Saison neben den Begegnungen in Daun und im Hunsrück. Bitburg kenne ich noch aus meinen „aktiven Handballtagen“ und schätze die routinierten Spieler. Mir fällt es schwer, da einzelne Spieler rauszunehmen, da ich glaube, dass das Team in der Breite gut aufgestellt ist. Wir dürfen im Spiel ohne Harz wenig Fehler machen und hoffen, dass der erkrankte Kai Lißmann bis zum Wochenende wieder fit ist. Björn Boinski ist nach seiner Verletzung wieder im Tor zurück. Ich rechne mit einer guten Stimmung in der Halle und einem attraktiven Spiel, das letztlich über die wenigeren Fehler entschieden wird“, sagt Wittlichs Spielertrainer Nico Weber.
Quelle: mosel-handball.com