9. Oktober 2025

HSG einmal in der Außenseiter- und einmal in der Favoritenrolle

Regionalliga Südwest Frauen: HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler – HSG Wittlich (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle Marpingen)

„Mit Marpingen-Alsweiler treffen wir jetzt auf den dritten „Brocken“. Der Mannschaft traue ich auch zu, ganz oben dabei zu sein. Mit bislang deutlichen Siegen hat das Team dies auch bestätigt und so treffen wir auf eine euphorisierte Mannschaft, die ihre Serie gegen uns ausbauen möchte. Alles entscheidend wird aus meiner Sicht sein, wer sich besser gegen die offensive 3:2:1-Abwehrreihe durchsetzen wird. Für mich spielen die Saarländerinnen ihre 3:2:1-Deckung noch offensiver als wir, sind aggressiv und gut eingespielt. Das führt dann immer wieder zu Ballverlusten des Gegners. Mit ihrem hohen Tempo haben sie dann leichtes Spiel. Deshalb müssen wir variabler und beweglicher gegen die Abwehr arbeiten. In unser Angriffsspiel muss wesentlich mehr Bewegung rein, wir dürfen nicht statisch auf unseren Positionen verharren. Wir haben genügen Spielertypen, die in der Lage sind, diese Variabilität zu zeigen. Das wir von den Gastgeberinnen gleich mit Ballgewinnen und viel Tempo nach vorne bestraft. Entscheidend wird für mich sein, welche Angriffsformation die richtigen Lösungen zu finden. Mit dem gleichen Aufgebot wie in der Vorwoche reisen wir an, bis dahin sollte sich auch die Blessur von Torfrau Alex Irmgartz erledigt haben“, sagt die Wittlicher Trainerin Esther Herrmann. Quelle: www.mosel-handball.com, Foto: Manfred Meier

Oberliga Rheinland Männer: TuS Weibern – HSG Wittlich (Samstag, 19:30 Uhr, Robert Wolff Halle)

„Ich habe Weibern gegen Bad Ems im Eröffnungsspiel der Saison beobachtet und mir das Video des Spiels in Koblenz angesehen. Vor allem konditionell konnte die Mannschaft mit zunehmender Spieldauer gegen Koblenz nicht mithalten und unterlag so deutlich. Weibern tut sich auswärts schwerer als zu Hause. Wir bereiten uns deshalb gut auf dieses Spiel vor. Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen am Dienstag nicht im Training, das übernimmt mein Co-Trainer Kai Lißmann. Tim Gierenz konnte wegen einer Erkältung nicht trainieren. Ich hoffe, dass er bis zum Wochenende wieder fit ist, und uns ebenso helfen kann wie Simon Ewen im Rückraum. Letzte Woche hat auch unser Nachwuchsspieler Julius Jacoby eine starke Leistung gegen Koblenz gezeigt. In Weibern wollen wir vor allem beweisen, dass wir uns Schritt für Schritt in der Abwehr verbessern“, sagt HSG-Coach Igor Domaschenko. Quelle: www.mosel-handball.com

Mehr HSG-Vorberichte für das kommende Wochenende: www.mosel-handball.com