Regionalliga Südwest weibl. B-Jugend: HSG Wittlich – DJK St. Matthias 21:24 (10:11) – Knieverletzung von Charlotte Listner überschattet das Spiel
Am letzten Sonntag noch mit 10 Treffern erfolgreichste HSG-Angreiferin beim 24:22 Heimsieg gegen die TSG Mainz-Bretzenheim: Charlie Listner, Foto: Thomas Prenosil.
Im letzten Saisonspiel sorgt die Mannschaft von Trainer Marcus Anderson beim Vizemeister in Wittlich noch einmal für eine Überraschung und bringt zwei verdiente Punkte mit nach Trier zurück. HSG Trainer Tobias Quary hätte sich den Abschied von seinem Team sicher anders vorgestellt. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzte sich Wittlich auf 6:3 (8.) ab und es deutete früh auf einen Favoritensieg hin. Doch die Auszeit der Gäste kam zum richtigen Zeitpunkt! Mit drei Treffern in Folge drehten die Mattheiserinnen auf, glichen zum 6:6 (15.) aus und zwangen so, Gastgebertrainer Tobias Quary zur Auszeit. Doch das Momentum war auf Gästeseite, die zwei weitere Treffer nachlegten und die überraschende 6:8 (17.) Führung erzielten. Bitter für die Gastgeberinnen, die früh auf Charlie Listner mit einer vermeintlich schweren Knieverletzung verloren. Bis zur Pause blieb die Begegnung dann völlig ausgeglichen. Die Triererinnen verteidigten nach dem Wechsel ihre Führung über 11:15 (32.) und 12:17 (36.) und noch einmal versuchte es Quary mit der Auszeit. Doch Mattheis verteidigte jetzt die klare Führung und brachte über 17:22 (45.) und ihre letzte Auszeit am Ende einen verdienten Erfolg über die Zeit.
„Das Ergebnis ist zweitrangig! Schlimmer ist die wohl schwere Knieverletzung von Charlie Listner, die neben Emilia Sibi vermutlich länger ausfallen wird. Das tut mir unendlich leid für de Mädels! Es war ein zerfahrenes Spiel, in dem unsere Abwehr noch in Ordnung war. Im Angriff schaffen wir es aber nicht, die vielen klaren Chancen zu verwerten. Dazu scheitern wir immer wieder an der starken Mattheiser Torfrau Lisa Schiffhauer. So gewinnt Mattheis dieses Spiel verdient“, sagte Wittlichs Trainer Tobias Quary.
„Für uns ein schöner Saisonabschluss! Wir haben gut ins Spiel gefunden, standen sicher in der Abwehr und haben uns toll bewegt! Mit der offensiven Abwehr stellten wir die Gastgeberinnen vor einige Probleme, die sie zu vielen Fehlern verleiteten. Im Angriff verschenkten wir aber ein paar Tore. Früh konnten wir viel wechseln und waren in der ersten Hälfe auf Augenhöhe. Nach dem Wechsel haben wir gut aus dem Rückraum agiert und trafen im Angriff jetzt fast jeden Angriff. Letztlich behielt meine Mannschaft die nötige Ruhe und gewann verdient“, freute sich Mattheis-Coach Marcus Anderson.
Quelle: mosel-handball.com