24. April 2025

Tobias Quary wechselt als Trainer zum TV Emsdetten – Esther Herrmann übernimmt bei der HSG

„Schweicher oder Schweizer … Hauptsache Emsdetten“

Wittlichs Trainer Tobias Quary findet neue Aufgabe im Münsterland. Sein künftiger Club ist sich über die Herkunft des Coaches aber noch nicht ganz im Klaren. Von Mirko Blahak, Trierischer Volksfreund vom 1.4.2025


Foto: TV Emsdetten

Tobias Quary will Handball-Trainer im Profi-Bereich werden – und unternimmt dafür einen Schritt weg von der Heimat in der Region Trier. Nachdem frühzeitig feststand, dass er als Coach bei der HSG Wittlich, wo er aktuell die Regionalliga-Damen-Mannschaft sowie die weibliche B-Jugend betreut, aufhören wird, steht nun die neue Aufgabe fest. Der 26-Jährige wird Trainer in der sogenannten ,Green Academy‘ des Männer-Handball-Drittligisten TV Emsdetten im nördlichen Münsterland. Dort übernimmt Quary die C-Jugend.

Die ,Green Academy‘ sieht sich als eine Handball-Talentschmiede für leistungs­orientierte Jugend­spieler ab der C-Jugend in der ,Euregio’. In diesem grenzüberschreitenden Gebiet leben fast 3,4 Millionen Einwohner. Etwa zwei Drittel der Fläche und der Bevölkerung gehören zum deutschen und ein Drittel zum niederländischen Staatsgebiet. Auf deutscher Seite erstreckt sich die Region über Teile der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Auf niederländischer Seite sind Teile der Provinzen Gelderland, Overijssel und Drenthe der ,Euregio‘ angeschlossen.

Der aus Schweich stammende B-Lizenzinhaber Quary folgt beim TV Emsdetten in der C-Jugend auf Jugendkoordinator Gabor Langhans, der zur kommenden Spielzeit die B-Jugend übernimmt.

„Die ersten Gespräche mit den Verantwortlichen des TVE haben mich sofort vom Projekt überzeugt. Ich freue mich, in Emsdetten den nächsten Schritt meiner Trainerkarriere in einem professionellen Umfeld gehen zu dürfen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam den Nachwuchsleistungshandball in der ,Euregio‘ weiterentwickeln können und so die ambitionierten Ziele des TVE und der ,Green Academy‘ erreichen werden”, kommentiert Tobias Quary in einer Pressemitteilung des Vereins seinen Wechsel.

Der hauptamtliche Jugendkoordinator Gabor Langhans freut sich über die Verpflichtung von Quary: „Tobias passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Er ist ein junger ambitionierter Trainer, der richtig Lust auf das Projekt der ,Green Academy‘ hat – das haben wir bei allen Gesprächen sofort gemerkt. Wir sind sehr froh, dass Tobias sich trotz vieler anderer Angebote für uns entschieden hat.“

Quary will sich im Trainergeschäft über die Region Trier hinaus einen Namen machen. Dass dabei noch einiges zu tun ist, zeigt die Mitteilung zu dessen Verpflichtung des TV Emdsdetten. Da wird der Schweicher als gebürtiger Schweizer bezeichnet.

Wenn Quary im Münsterland anfängt, kann er also auch gepflegt ,Grüezi mitenand!‘ sagen …

Seit Dezember letzten Jahres steht fest, dass Esther Herrmann als Nachfolgerin von Tobias Quary die erste Damenmannschaft der HSG Wittlich zur nächsten Saison übernimmt. Der Verein strebt eine langfristige Zusammenarbeit an, um die kontinuierliche Arbeit fortzusetzen. Die frühere Miezen-Spielerin ist seit dreieinhalb Jahren Co-Trainerin bei den Kurpfalz Bären in Ketsch in der 2. Handball Bundesliga Frauen (Foto: Kurpfalz Bären , Christian Schmitz). Zuvor hatte die 40 Jahre alte Realschullehrerin für Mathematik und Sport, die an der Clara-Viebig-Realschule plus in Wittlich unterrichtet, die zweite Mannschaft der Trierer Miezen trainiert und war viele Jahre für den Handballverband Rheinland als Auswahltrainerin im weiblichen Nachwuchsbereich tätig.