Ergebnisse:
OL Frauen HSG I – TSG Haßloch 29:15 >> FOTOS
VL-West Männer SV Gerolstein – HSG I 32:39
RL Frauen HSG II – HSC Schweich 28:23
LL Frauen HSG Kast./Simmern II – HSG III 32:27
BL Männer HSG II – TV Morbach 18:25
OL mA-Jugend JSG BKSW – SF Budenheim 40:37 >> FOTOS
OL wB-Jugend HSG Marpingen-Alsweiler – HSG 26:23
BL mB-Jugend Fortuna Saarburg – HSG II 18:29
OL wC-Jugend HSG I – HSG Dud./Schifferstadt 41:29
BL mC-Jugend DJK St. Matthias Trier – HSG 19:21
BL wD-Jugend HSC Schweich II – HSG I 16:19
BL wD-Jugend HSG II – JSG Hunsrück 13:29
BL mD-Jugend HSG II (gem.) – SV Gerolstein (gem.) 21:21
BK mE-Jugend HSG Obere Nahe (gem./a.K.) – HSG 12:10
HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen
Drei Spiele, drei Siege für HSG-Mannschaften
RPS-Oberliga Frauen: HSG Wittlich – TSG Haßloch 29:15 (16:9)
Die HSG hatte mit Haßloch noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen – und die beglich die Mannschaft von Trainer Tobias Quary in beeindruckender Manier vor 300 begeisterten Zuschauern. Wittlich musste ersatzgeschwächt antreten, denn Zoe Eiden und Nina Czanik fehlten, zudem war Alexandra Irmgartz die einzige Torfrau, weil Barbora Zigraiova aufgrund einer Verletzung geschont wurde. Nach ausgeglichener Anfangsphase setzte sich die HSG auf 9:6 und 13:8 und ging mit einer klaren Sieben-Tore-Führung gegen das Spitzenteam in die Kabine. Selbst eine Auszeit der Gäste beim 22:13 (47.) konnte den Lauf des Quary-Teams nicht stoppen, das das Spiel souverän bestimmte und am Ende einen ungefährdeten Erfolg einfuhr. Haßloch erzielte in Hälfte zwei nur noch sechs Treffer. „Bis auf die Anfangsphase haben wir die Aufgabe sehr souverän gelöst, hatten eine gute Abwehr und eine starke Alex Irmgartz im Tor. Es war trotz einigen Fehlern nach der Pause ein Super-Auftritt“, freute sich Quary.
Nicole Packmohr erzielte fünf Tore beim deutlichen Sieg der ersten Frauenmannschaft im Verfolgerduell gegen die TSG Haßloch (Foto: Thomas Prenosil/HSG Wittlich).
HSG: Irmgartz (1) – Ambros (4), Meier (5), Teusch (3), Bach (2), Pack-
mohr (5), Kappes (6), Schieke (1), Lieser, Frank (1), Lerche (1).
Rheinlandliga Frauen: HSG Wittlich II – HSC Schweich 28:23 (13:11)
Beide Seiten mussten auf wichtige Stammspielerinnen verzichten, so entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Die HSG landete allerdings einen Start-Ziel-Sieg. Das Team von Trainer David Juncker lag nie zurück und baute die 13:11-Pausenführung auf 17:12 aus. Schweich kam zwar nochmals auf 18:19 heran, ehe Wittlich mit vier Toren in Folge die Partie entschied.
„Wir haben das Spiel aufgrund der individuellen Qualität gewonnen haken die Begegnung aber unter ‚Hauptsache gewonnen‘ ab. Das Fehlen einiger kranker und angeschlagener Spielerinnen ist keine Entschuldigung für unsere heutige Leistung“, sagte Juncker.
HSG: Marx und Scharfbillig – Schaaf, Weißhuhn (2), Teusch (6/3), Kaspari, Barthen (4), Ertz (3), Gaß, Rotsch (5), Rogowski (1), Zens, Kloep (7).
Verbandsliga Männer: SV Gerolstein – HSG Wittlich 32:39 (16:15)
Der Meisterschaftsanwärter aus Wittlich kontrollierte bis zum 13:10 das Geschehen, danach ging Gerolstein erstmals in Führung, doch nach der Pause drehte die HSG die Partie wieder. Von 24:21 setzte sich das Team von Spielertrainer Nico Weber vorentscheidend auf 33:27 (53. Minute) ab und wurde mit dem wichtigen Auswärtserfolg seiner Favoritenrolle gerecht.
„In der ersten Hälfte hatten wir von Beginn an das Heft in der Hand, doch dann bestrafte Gerolstein unsere vielen Fehlwürfe und technischen Fehler. Nach dem Seitenwechsel konnten sich dann unsere Nachwuchsspieler Julius Jacoby und Tim Gierenz sowie Louis Leyendecker in Szene setzen. Am Ende haben wir verdient gewonnen“, sagte Weber.
HSG: Schenk und Flamann – L. Weber, Kirsch (1), Leyendecker (4), Reifferscheidt (6), Illigen, Gierenz (3), Jacoby (11/3), Praeder (4), N. Weber (2), Koenen (8), Schilz.
Quelle: Wittlicher Rundschau vom 24.2.2024