Ergebnisse:
OL Frauen HSG I – TV Bassenheim 25:19 >> FOTOS
RL Frauen HSG II – DJK/MJC Trier 35:18 >> FOTOS
VL-West Männer DJK/MJC Trier – HSG I 29:34
BL Männer HSG II – TV Hermeskeil 24:32
LL Frauen HSG III – TV Bitburg 16:25
OL mA-Jugend JSG Ingelheim/Ober-Hilb. – JSG BKSW 27:33
OL wB-Jugend JSG Welling/Bassenheim – HSG 20:21
RL mB-Jugend HC Koblenz – HSG I 29:29
OL wC-Jugend HSG I – HSC Schweich 34:35
BL mC-Jugend JSG Mosel/Ruwer II – HSG verlegt
BL mD-Jugend TV Hermeskeil – HSG II (gem.) 19:24
BK mE-Jugend HSG Kast./Simmern II (gem.) – HSG 20:10
Bezirksliga Männer: HSG Wittlich II – TV Hermeskeil 24:32 (15:12)
Ohne Spielertrainer Martin Kräber musste die zweite Herrenmannschaft trotz einer komfortablen Halbzeitführung die erste Saisonniederlage einstecken.
HSG II: Schuh, F. Henrich – Etteldorf, Rudolphi (2), Rugly, Esch (8), Adams (2/1), Adam (4), Kopel (6/1), Schabio (2/1), Ph. Schabio.
HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen
Derbysieg vor 350 Fans, zwei Erfolge der HSG Wittlich gegen DJK/MJC Trier
RPS-Oberliga Frauen: HSG Wittlich – TV Bassenheim 25:19 (12:12)
Vor 350 Zuschauern gewinnt Wittlich das Derby und am Ende waren es die Abwehr- und Torwartleistung, die das Spiel nach dem Wechsel entschied. Von Beginn an entwickelte sich das von Trainer Tobias Quary erwartete enge, hart umkämpfte und von einigen Zeitstrafen bestimmte Derby. Ganz stark zu Beginn war Nele Kappes, die großen Anteil an der 9:6-Führung der HSG hatte. Die Begegnung blieb aber bis zur Pause völlig ausgeglichen, die Gäste gingen beim 13:12 sogar erstmals in Führung. Danach hatte Wittlich die Rote Karte gegen Meike Frank zu verkraften, die für viel Aufregung sorgte. Dennoch hatte die HSG die Partie beim 17:14 (41.) gedreht und beim 22:17 entschieden. Die Gäste fanden keine Lösungen mehr gegen die immer besser stehende Wittlicher Abwehr, die zusammen mit Torfrau Alexandra Irmgartz letztlich zum Matchwinner wurde (Foto: Thomas Prenosil).
„Das war ein Arbeitssieg und ein extrem intensiv und wild geführtes Derby, in dem von beiden Seiten ordentlich Feuer im Spiel war. Erneut zeigte sich Alex Irmgartz bei uns als großer Rückhalt im Tor“, lobte Quary.
HSG-Pressewart Björn Pazen mit Tobias Quary und Gästetrainer Zdravko Guduras bei der traditionellen Pressekonferenz nach dem Spiel, Foto: Manfred Meier.
HSG: Irmgartz – Krag (2), Ambros, Meier (8), Teusch (1), Bach (4), Packmohr (3), Kappes (4), Czanik (1), Schieke (2), Lieser, Frank, Lerche.
Rheinlandliga Frauen: HSG Wittlich II – DJK/MJC Trier 35:18 (22:6)
Einen unerwarteten Verlauf nahm das Derby, das die zweite HSG-Mannschaft von Beginn an dominierte: Nach 17 Minuten hieß es 12:1 für die HSG, beim 15:4 (24.) nahm Gästetrainer Fabian Schreiner schon die zweite Auszeit, dennoch führte Wittlich zur Pause mit 16 Toren Differenz. „Dass wir das Spiel wieder so klar gewinnen würden wie im letzten Jahr, habe ich nicht für möglich gehalten. Wir haben stark verteidigt und viele Bälle abgefangen, hätten zur Pause eigentlich noch höher führen müssen. In der zweiten Hälfte ließ die Konzentration bei uns nach“, meinte Wittlichs Trainer David Juncker.
HSG: Marx – Rinnenburger (2), Weißhuhn (3), Teusch (4), Kaspari, Plohmann (5), Lieser (6), Czanik (3), Pietzonka, Ensch (1), Rotsch (2), Rogowski (1), Kloep (8).
Verbandsliga Männer: DJK/MJC Trier – HSG Wittlich II 29:34 (13:19)
Auch die HSG-Männer setzten sich souverän gegen die MJC Trier durch: Wittlich führte 6:3, baute den Vorsprung auf 14:9 (23.) aus und lag zur Pause mit 19:13 vorne. Bereits nach 42 Minuten, beim 27:19, war die Partie entschieden, auch wenn Trier den Rückstand noch etwas verkürzte. „Durch die kurze Deckung gegen Nojus Koenen über weite Strecken des Spiels eröffneten sich uns Räume, die wir auch nutzten und viele Siebenmeter bekamen, die Sören Reifferscheidt konsequent verwertete. Lukas Kirsch machte zudem ein überragendes Spiel“, meinte HSG-Spielertrainer Nico Weber.
HSG: Schenk – Illigen (2), L. Weber (1), Bollig, Kirsch (10), Leyendecker (5), Reifferscheidt (10/8), Praeder, N. Weber (2), Koenen (4), Schilz.