Ergebnisse:
3. Liga Frauen HSG I – HSG Bensheim/Auerbach II 22:23
RL mC-Jugend TV Bitburg – HSG I 15:24
RL mA-Jugend HSG Kast./Simmern – HSG 34:35
OL wC-Jugend HSG Eckbachtal – HSG I verlegt
HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen
HSG Wittlich – HSG Bensheim-Auerbach II 22:23 (12:11) – HSG-Frauen verlieren mit dem Schlusspfiff
Durch die äußert unglückliche Niederlage gegen den Vizemeister aus Bensheim/Auerbach II beendet die HSG Wittlich die Normalrunde auf dem neunten Platz – und startet in einer Viererrunde in die Relegation um den Klassenerhalt. Irgendwie passte der Spielverlauf im letzten Saisonspiel der HSG Wittlich zu deren Saisonverlauf. Die Mannschaft von Trainer Thomas Feilen bot dem Favoriten ein Spiel auf Augenhöhe, führte dabei über weite Strecken und musste sich mit dem Schlusspfiff mehr als unglücklich geschlagen geben.
Nach dem 4:4 übernahmen zunächst die Gäste das Kommando, ehe auf Wittlicher Seite Michelle Meier die treibende Kraft wurde. Ihre fünf Treffer in der Schlussphase der ersten Hälfe sorgten für die 12:11-Pausenführung. Zwar glichen die Gäste immer wieder aus, doch als Wittlich beim 19:17 (47.) in Ballbesitz war und in dieser Phase Niki Packmohr dem Spiel ihren Stempel aufdrückte, hatte die Mannschaft alle Trümpfe in der Hand. Als Michelle Meier beim 22:19 (54.) die erste Drei-Tore-Führung gelang, schien Wittlich auf der Siegerstraße, kassierte dann aber drei Treffer in Folge. Nach einer Auszeit von HSG-Trainer Thomas Feilen wurde ein Zeitspiel gegen Wittlich verhängt und mit dem Schlusspfiff traf Gästespielerin Zoe Davenport zum Sieg.
„Wir hätten heute mindestens einen Punkt verdient, da wir über weite Strecken die Nase vorne hatten. Meine Mannschaft hat nach den vielen verletzungsbedingten Rückschlägen gezeigt, dass sie konkurrenzfähig ist und jetzt konzentrieren wir uns auf die anstehenden Relegationsspiele. Als Kollektiv sind wir noch weiter zusammengewachsen und ich kann sagen, dass die Stammformation im nächsten Jahr zusammenbleibt, egal in welcher Klasse wir spielen werden“, sagte Feilen.
HSG: Irmgartz und Marx – Lerche, Frank (2), Lieser, Heuper, Kappes (4), Packmohr (6), Bach (2/1), Souza (1), Teusch, Meier (7/1), Ambros, Keil, Eiden.
HSG Wittlich Gastgeber des HVR-Pokalturniers der Frauen am Ostermontag
In heimischer BBS-Halle kämpfen die Frauen der HSG Wittlich am Ostermontag (10. April) um den Titel im HVR-Pokal. Das Präsidium des Handballverbands Rheinland vergab die Finalturniere nach Daun (Männer) und Wittlich (Frauen). Im ersten Halbfinale um 11:00 Uhr trifft die HSG Wittlich auf die HSG Obere Nahe, gefolgt vom zweiten Halbfinale um 12.45 Uhr zwischen der HSG Hunsrück und der HSG Westerwald. Um 14:30 Uhr findet das Spiel um Platz drei statt, um 16:15 Uhr folgt das Finale um den HVR-Pokal 2022/23.