Ergebnisse:
3. Liga Frauen HSG I – HSG Rodgau Nieder-Roden 21:29 >> FOTOS
VL-West Männer TV Hermeskeil – HSG I 19:33
BL Männer HSG Kast./Simmern III – HSG II 31:29
LL Frauen SV Gerolstein – HSG III 28:17
RL mA-Jugend HSG – JSG Bendorf/Rhein-Nette 49:31
OL mB-Jugend HSG I – JSG Saarbrücken West 30:27 >> FOTOS
OL wB-Jugend HSG – HSV Merzig/Hilbringen 32:18
RL mC-Jugend HSG I – HSG Kastellaun/Simmern 26:17
OL wC-Jugend HSG I – HSG Eckbachtal 40:11 >> FOTOS
BK mD-Jugend HSG I – HSG Obere Nahe verlegt
BL wD-Jugend HSG – DJK St. Matthias Trier verlegt
BL wE-Jugend HSG – HSG Mert./Ruwertal 21:5
Bezirksliga Männer: HSG Kastellaun-Simmern III – HSG Wittlich II 31:29 (17:14)
Trotz der ersten Saisonniederlage bleibt die Wittlicher Reserve zusammen mit der HSG Eifel II mit 10:2 Punkten an der Tabellenspitze. Die HSG Kastellaun-Simmern III schlug innerhalb von 8 Tagen zu Hause hintereinander beiden Spitzenteams und steht mit 10:6 Punkten auf dem dritten Platz.
HSG Wittlich II: Gressnich, Schenk – Karstädt (6), Rudolphi (3), Rugly (1), Illigen (3), Teusch, Adam (5), Schabio (3), Riotte (8/4), Birresborn.
Oberliga mB-Jugend HSG I – JSG Saarbrücken West 30:27
HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen
3. Bundesliga Frauen. Staffel Südwest: HSG Wittlich – HSG Rodgau Nieder-Roden 21:29 (11:13) – HSG-Frauen verlieren letztes Heimspiel des Jahres
Die HSG Wittlich liefert im letzten Heimspiel des Jahres lange Zeit eine Leistung auf Augenhöhe, muss sich dann aber vor 350 Zuschauern gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden geschlagen geben. Auf Wittlicher Seite haderte man allerdings mit zahlreichen Schiedsrichterentscheidungen.
Beim 7:5 in der 12. Minute gelang der Mannschaft von Trainer Thomas Feilen nach ausgeglichenem Beginn die erste Zwei-Tore-Führung, bis zur Pause drehten die Gäste die Partie zum 13:11. Bis zum 18:18 blieb das Spiel offen, dann setzte sich Nieder-Roden mit vier Treffern in Folge entscheidend ab. Spätestens beim 19:26 in der 58. Minute war die Messe gelesen.
„Lange Zeit war es erneut ein Spiel meiner Mannschaft auf Augenhöhe gegen den erwartet kompakt stehenden Gegner, der uns körperlich überlegen war. Dennoch haben wir es mit großem Engagement geschafft, das Spiel lange offen zu halten. Am Ende gewann der Gegner nicht unverdient. Uns fehlte ab der 45. Minute die Präzession, vor allem im Abschluss“, sagte Feilen. Positiv war zudem die Tatsache, dass Hannah Lieser nach ihrer Verletzung wieder eingesetzt werden konnte und B-Jugendspielerin Nina Czanik einige starke Minuten hatte.
Noch stehen neun Spiele aus, davon fünf Heimspiele. Der Abstand zum rettenden siebten Tabellenplatz beträgt weiterhin vier Punkte und noch hat es das Team von Trainer Thomas Feilen selbst in der Hand, den Klassenerhalt trotz der schwierigen Personalsituation zu schaffen. Allerdings ist man realistisch genug, um zu wissen, dass auch die Mitkonkurrenten um den Ligaverbleib wichtige Punkte bis zum Saisonschluss einfahren werden. Zum letzten Spiel des Jahres fährt die HSG am Wochenende nach Mainz.
HSG Wittlich: Zigraiova und Marx – Lerche, A. Czanik, Frank, Lieser, N. Czanik (1), Kappes, Packmohr (6/2), Bach (4/1), Teusch (3), Meier (2), Ambros (5), Keil, Eiden.
Verbandsliga Männer: TV Hermeskeil – HSG Wittlich 19:33 (10:21)
Das HSG-Team wurde seiner Favoritenrolle im Hochwald gerecht, die Mannschaft von Trainer Nico Weber dominierte von Beginn an das Spielgeschehen und lag zur Pause bereits 21:10 in Führung. Ausgeglichen verliefen die Anfangsminuten der zweiten Hälfte, aber ab dem 26:15 spielte nur noch Wittlich. „Wir spielten heute mit einer stabilen Abwehr und haben das Spiel letztlich über unser Tempo gewonnen. Großer Rückhalt waren heute unsere Torhüter Jens Flamann und Alex Schenk. Lennard Weber zeigte eine starke Leistung“, lobte Wittlichs Trainer Nico Weber.
HSG: Schenk und Flamann – Weber (5), Bollig (1), Kirsch (3), Leyendecker (3), Illigen (1), Zarzuela (2), Werner (9/6), Stephan (1), Koenen (6), Schilz (2).