Ergebnisse:
Frauen RL SF Budenheim – HSG Wittlich 28:30
Männer OL HSG I – Handball Mülheim-Urmitz II 39:27
Frauen OL HSG II – HSG Kast./Simmern 10:27
mA-Jugend OL JSG Mosel/Ruwer – HSG II 25:28
Freude über den Sieg in Budenheim mit Glücksbringer Tobi Quary, Foto: Manfred Meier.
HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen
Wichtiger Auswärtssieg für HSG-Frauen, Männer bleiben Tabellenführer
Regionalliga Südwest Frauen: SF Budenheim – HSG Wittlich 28:30 (14:13)
Die Frauen der HSG Wittlich feiern den ersten Auswärtssieg dieser Saison und drehen die Partie in Budenheim. Wittlich startete mit einer 3:0-Führung, danach war die Partie auf Augenhöhe, mit Vorteilen für die HSG, die allerdings zur Pause knapp mit 13:14 hinten lag. Danach überragte wieder einmal Spielmacherin Nicole Packmohr, zudem machte Nina Czanik, ihr stärkstes Saisonspiel. Wittlich führte 25:21, aber beim 28:27 kurz vor Schluss wurde es noch einmal eng. Aber Packmohr sorgte mit ihrem elften und letzten Treffer für die Entscheidung.
„Es war ein starkes Spiel unserer Mannschaft, die gut auf die Manndeckung gegen Nicole Packmohr eingestellt war. Nici war aber nicht auszuschalten. Dazu hatten wir im Tor mit Alex Irmgartz den gewohnt sicheren und starken Rückhalt“, sagte HSG-Trainerin Esther Herrmann.
HSG: Irmgartz – Eiden (5/2), Krämer, Meier, S. Teusch (5), Schönhofen, Packmohr (11/4), Clever, N. Czanik (5), Kierakowicz, Lieser, Feiten (2), L. Teusch (2).
Oberliga Rheinland Männer: HSG Wittlich – Handball Mülheim-Urmitz 39:27 (19:14)
Teuer erkaufter Sieg für die HSG Wittlich, denn Top-Torschütze Kai Lißmann kassierte in der letzten Spielminute eine blaue Karte (Disqualifikation), die eine Sperre nach sich zieht. Da stand der secvhste Sieg des Tabellenführers schon fest. Nur in den ersten 20 Minuten konnten die Gäste mithalten, dann setzte sich Wittlich auf 15:10 ab und hielt diesen Vorsprung auch bis zur Pause. Mit zwei Toren nach dem Seitenwechsel war die Partie beim 21:14 vorentschieden, beim 31:21 (51. Minute) war der Vorsprung erstmals zweistellig. „Erst nach einer Umstellung der Abwehr bekamen wir den Gegner in den Griff. Am Ende haben wir die richtigen Lösungen gefunden, hatten zudem in Torge Henrich einen starken Torwart“, sagte Trainer Igor Domaschenko.
HSG: Boinski und Henrich (1) – Hamm (3), Weber, Kirsch (2), Illigen (1), Gierenz (7/1), Lißmann (9), Jacoby (1), Schilz (3), Stephan, Koenen (12/1), Theisen.
Oberliga Frauen: HSG Wittlich II – HSG Kastellaun/Simmern 10:27 (5:12)
Titelfavorit HSG Kastellaun/Simmern in Wittlich setzte sich in Wittlich deutlich durch – und führte schnell 10:3. Am Ende war es ein Klassenunterschied. „Die Abwehr hat funktioniert, aber unser Angriff war unterirdisch. Mit einem besseren Abschlussverhalten wird das Spiel enger“, sagte Wittlichs Trainer David Juncker.
HSG: Marx (1)- Rogowski (1), Rotsch, Hees (1), Lames (1), Barthen (2), Ertz, Gaß, Kolf , Vollmer, Plohmann (2), Rinnenburger (2/1) Zens.