Ergebnisse:
Frauen RL HSG Marpingen/Alsweiler – HSG I 34:20
Frauen OL TuS Weibern – HSG II 29:37
Männer OL TuS Weibern – HSG I 19:41
Männer BzO HSG II – DJK/MJC Trier II 36:22
Männer BzO HSG II – TuS 05 Daun II 25:30
mA-Jugend RL SG Zweibrücken – HSG I 35:37
mA-Jugend OL HSG II – TV Bad Ems 30:30
wB-Jugend RL HSG Marpingen/Alsweiler – HSG 15:24
wC-Jugend RL HSG I – JSG Mundenheim/Rheing. 33:27
wC-Jugend BzO HSG II – Chev Handball Diekirch (a.K.) 25:25
mC-Jugend RL HSG I – HLZ Friesenheim/Hochdorf 19:22
mC-Jugend OL DJK St. Matthias Trier – HSG II 30:22
wD-Jugend BzO JSG Hunsrück – HSG I 26:19
mD-Jugend BzO JSG Hunsrück – HSG I 26:18
mD-Jugend BL TV Hermeskeil (a.K.) – HSG II 39:12
mE-Jugend BzO HSG Mert./Ruwertal – HSG I 19:20
mE-Jugend BL TV Hermeskeil – HSG II 11:20
Die weibl. B-Jugend hat sich nach den C-Jugend-Mädels ebenfalls für die Meisterrunde in der Regionalliga Südwest qualifiziert.
HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen
Regionalliga-Frauen in Marpingen chancenlos – Zwei klare Auswärtssiege für HSG-Oberligateams in Weibern
Regionalliga Südwest Frauen: HSG DJK Marpingen-Alsweiler – HSG Wittlich 34:20 (18:13)
Beim verlustpunktfreien Tabellenführer war die HSG Wittlich chancenlos. Nach nur 15 Minuten führten die Saarländerinnen 11:4, dank Torfrau Alexandra Irmgartz kämpfte sich Wittlich auf 8:11 heran – fand dann in der zweiten Hälfte allerdings überhaupt nicht mehr zum gewohnten Angriffsspiel und erzielte nur noch sieben Treffer. „Heute haben wir sehr deutlich unsere Grenzen aufgezeigt bekommen. Aus unseren Fehlern müssen wir lernen“, sagte HSG-Trainerin Esther Mohr.
HSG: Irmgartz und Marx – Eiden (2), Krämer, Meier (4), S. Teusch (2), Schönhofen (2), Packmohr (5), Clever, N. Czanik (2), Lieser, Feiten (1), L. Teusch (2), Stroh, Kierakowicz.
Oberliga Männer: TuS Weibern – HSG Wittlich 19:41 (8:19)
Kantersieg für die HSG Wittlich, die schnell klar machte, wer am Ende die Halle als klarer Sieger verlassen sollte. Von 11:3 setzte sich das Team von Trainer Igor Domaschenko bis zur Pause auf 19:8 ab, und auch danach rollte der HSG-Express in vollem Tempo weiter, führte beim 38:18 erstmals mit 20 Toren Unterschied. „Die Jungs haben heute ein sauberes Spiel gezeigt mit nur fünf technischen Fehlern und einer Trefferquote von über 75 Prozent. Die A-Jugendspieler haben heute ihre Einsatzzeiten bekommen und im Tor überzeugte Torge Henrich mit elf Paraden“, sagte Domaschenko.
HSG: Boinski und T. Henrich – Hamm (4), Weber, Kirsch, Leyendecker (5), Illigen (2), T. Gierenz (7), Pietzonka, Kranz, Lißmann (9/4), Jacoby (2), Schilz (1), Ewen (1), Koenen (10).
Oberliga Frauen: TuS Weibern – HSG Wittlich II 29:37 (13:18)
Entscheidend für den deutlichen Auswärtssieg war die Phase, als die HSG Wittlich aus dem 8:10-Rückstand einen 18:13-Pausenvorsprung machte – und diesen sogar auf 21:13 ausbaute. Zwar kam Weibern beim 24:28 (47.) noch einmal heran, doch danach baute die HSG den Vorsprung wieder deutlich aus. „Weibern war die erwartete Herausforderung. Gegen die körperlich unterlegenen Gastgeberinnen hätten wir mit der tieferen Bank deutlicher gewinnen müssen“, fand Trainer David Juncker.
HSG: Marx und Scharfbillig – Rogowski (3), Rotsch (5), Hohns, Kaspari (3), Lames (1), Barthen (3), Ertz (9/3), Kolf (4), Vollmer, Plohmann (5), Rinnenburger (4).