Ergebnisse:
Frauen RL TSG 1846 Mz-Bretzenheim II – HSG I 25:22
Frauen OL TV Bad Ems – HSG II 21:30
Männer OL HSG I – TV Welling 42:38
Männer OL TV Bad Ems – HSG I 31:41
Männer BzO HSG Hunsrück III – HSG II 38:32
Frauen BK Frauen HSG III – HSG Kast./Simmern II 25:20
mA-Jugend RL HSG I – SF Budenheim II 38:32
mA-Jugend OL HSG II – HV Vallendar 32:35
wB-Jugend RL HSG – JSG Osthofen/Worms 30:16
wC-Jugend RL TSG 1846 Mz-Bretzenheim – HSG I 18:28
wC-Jugend BzO HSG II – SV Neuerburg 38:17
mC-Jugend RL MJSG Bodenheim/Budenheim – HSG I 38:21
mC-Jugend OL HSG II – JSG Mosel/Ruwer 29:24
mD-Jugend BL HSG II – HSG Obere Nahe 22:15
wD-Jugend BL JSG Hunsrück II – HSG II 23:20
mE-Jugend BL HSG II – HSG Kast./Simmern II 17:28
wE-Jugend BzO JSG Hunsrück – HSG I 16:17
wE-Jugend BL JSG Hunsrück II – HSG II 4:14
HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen
HSG-Männer erzielen 83 Tore in zwei Spielen – Während die Frauen der HSG Wittlich die erste Niederlage der Saison kassierten, sind die Männer mit deutlichen Siegen in der Oberliga gestartet.
Regionalliga Frauen: TSG Mainz-Bretzenheim II – HSG Wittlich 25:22 (12:11)
Erst in der Schlussphase musste sich die HSG Wittlich in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison geschlagen geben. Zunächst wechselten die Führungen hin und her, bis zur 45. Minute war es ein sehr ausgeglichenes Spiel (16:16). „Leider haben wir dann in der Crunchtime zu viele einfache Fehler gemacht. Zudem haben wir über die gesamte Spielzeit hinweg vier Siebenmeter vergeben. Das ist schade, weil wir gegen einen guten Gegner gut mitgehalten haben. Wir haben gut verteidigt und vieles richtig gemacht. Das stimmt mich positiv. Wir können mithalten, sind von Spitze nicht so weit weg“, bilanzierte HSG-Trainerin Esther Herrmann, der gleichzeitig die Verteilung der Tore ein Dorn im Auge war. Die meisten eigenen Treffer gingen lediglich auf das Konto eines Trios: Michelle Meier (acht), Nicole Packmohr (sechs) und Nina Czanik (sechs). Herrmann: „Wir müssen es schaffen, von allen Positionen aus mehr Torgefahr auszustrahlen, um schwerer ausrechenbar zu sein.
HSG: Irmgartz – Eiden (1), Krämer, Meier (8/3), S. Teusch, Hees, Schönhofen, Packmohr (6), Clever, Czanik (6), Kierakowicz, Lieser, Feiten (1), L. Teusch.
Oberliga Männer: HSG Wittich – TV Welling 42:38 (17:17)
Mit einer Torgala sind die HSG-Männer in die Saison gestartet, haben allerdings in der Abwehr noch einiges an Arbeit. Das Team des neuen Trainers Igor Domaschenko musste auf Torwart Björn Boinski aus beruflichen Gründen verzichten, so blieb einzig Torge Henrich im Wittlicher Kasten, der von seinen Abwehrspielern ein ums andere Mal alleine gelassen wurde. Nach dem 17:17 zur Pause dauerte es einige Zeit, bis sich die HSG absetzen konnte, beim 34:29 (50.) war der Knoten geplatzt.
„Es war ein Arbeitssieg! Mit der Angriffsleistung und einer Trefferquote von 76 Prozent können wir zufrieden sein, nicht aber mit der Leistung der Abwehr. Da bleibt noch einiges für uns zu tun“, resümierte Domaschenko.
HSG: T. Henrich – Weber (1), Kirsch, Leyendecker (3), Reifferscheidt, Illigen (2), T. Gierenz (6), Pietzonka, Kranz (3), Lißmann (18/4), Jacoby (3), Schilz (1), Stephan, Ewen, Koenen (5).
Oberliga Männer: TV Bad Ems – HSG Wittlich 31:41 (17:24)
Nur 48 Stunden nach dem Saisonstart folgte die zweite Oberliga-Partie der HSG-Männer, die erneut mehr als 40 Treffer erzielten. Es ein Start-Ziel- Sieg für die Witlticher, die sich schnell auf 9:4 absetzten und nach der deutlichen Pausenführung spätestens beim 33:25 die Partie entschieden hatten. „Im Spiel ohne Harz wollten wir hohes Tempo gehen und das ist uns gelungen. Wir zeigten ein gutes Angriffsspiel, zudem wehrte Torwart Björn Boinski 19 Würfe ab. An der Abwehrleistung müssen wir weiter arbeiten“, sagte Trainer Domaschenko.
HSG: Boinski und T. Henrich – Weber, Kirsch, Leyendecker (3), Illigen (7), Pietzonka, Kranz (1), Lißmann (11/1), Jacoby (4), Schilz, Gierenz (5/2), Koenen (10).