Ergebnisse:
RL wB-Jugend TV 03 Wörth – HSG 16:14
RL wC-Jugend HSG I – HSG Kast./Simmern 30:24
RL mC-Jugend HSG I – TG Waldsee 36:37
Testspiel Frauen Mainz 05 II (3. Liga) – HSG I 37:29
+++ Damen I: Vor Saisonbeginn letztes Testspiel gegen Mainz 05 II +++ Wiedersehen mit Nele, Annika und Barbora +++
Danke für eure Gastfreundschaft und das faire Spiel! Nächste Woche Sonntag startet für uns dann um 18:00 Uhr die Saison mit dem Heimspiel gegen den HSV Sobernheim. Wir freuen uns, euch wieder in der Halle begrüßen zu dürfen! Quelle: Damen I Facebook
HSG-Berichte aus mosel-handball.com
Den besseren Start in die zweite Hälfte gelang den Gastgeberinnen, die mit drei Toren in Folge zum 11:9 (35.) die Wende im Spiel eingeläutet hatten. In der Folgezeit liefen die Gäste der ein bis zwei Tore Führung des TV hinterher und beim 15:12 (48.) schien das Spiel schon gelaufen. Doch Leonie Schleidweiler und Finja Neukirch ihr Team wieder beim 15:14 knapp eine Minute auf Schlagdistanz heran. Nach der Auszeit von Wörth 25 Sekunden vor Spielende machte Mannschaft im Anschluss den Deckel mit einem Treffer in den Winkel zum 16:14 drauf und gewann das Auftaktspiel in die diesjährige Saison.
„Wie zu erwarten, war es ein Spiel auf Augenhöhe, dass aufgrund von zwei dominanten Abwehrreihen torarm verlief. Es war ein typisches Auftaktspiel, in dem wir in der Abwehr gute Ansätze hatten und das Zeigen auch die 16 Gegentreffer. Das Umschalt- und Positionsspiel ist aber noch verbesserungsbedürftig und daran werden wir arbeiten. Wörth stellte eine robuste Abwehr, gegen die wir uns schwertaten und den einen oder anderen technischen Fehler zu viel machten. Am Ende kein unverdienter Sieg der Gastgeberinnen. Bei uns hat es kämpferisch auf jeden Fall gepasst,“, lobte Feilen
HSG: Eisel, Herder und Weiler – Schmitz (3), Müllen, Neukirch (9), Könen, Heck, Koller, Meures, Schleidweiler (3), Zeiments, Dreher, Niesen.
„Ein guter Start in die Regionalligasaison, das hatten wir in den letzten Jahren nicht so. Konzentriert hat die Mannschaft begonnen, stand in der Abwehr gut und im Angriff spielten wir uns die Chancen raus. Dazu war in den Anfangsminuten jeder Schuss ein Treffer! So setzten wir uns deutlich ab und lagen zur Pause auch in der Höhe verdient in Führung. Nach dem Wechsel wollen wir da weitermachen, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatte, waren aber jetzt unkonzentriert. Viele technische Fehler schlichen sich ein und es kamen ungenaue Abschlüsse dazu. Zudem ließ die Kraft merklich nach. Der Gast nahm das Tempo aus dem Spiel und das ist uns nicht gut bekommen. In der Abwehr waren wir jetzt der berühmten Schritt zu spät und so können wir mit unserer Leistung des zweiten Spielabschnittes nicht zufrieden sein. Dennoch war es am Ende ein verdienter Sieg“, freute sich Gastgebertrainer Olaf Gierenz.
„Die ersten 10 Minuten haben wir völlig verpennt, wurden regelrecht von Wittlich überrannt, da wir gedanklich noch in der Oberliga des letzten Jahres waren. Wir waren einfach nicht wach genug, doch das wurde schon Mitte der ersten Hälfte besser und wir haben uns gefangen. Nach dem Wechsel hat Wittlich nachgelassen, doch wir haben uns in dieses Spiel zurückgekämpft und die zweite Halbzeit sogar gewonnen. Leider haben wir zu Beginn des Spiels einfach zu lange gebraucht, um uns an das Regionalliga-Tempo zu gewöhnen. Ich hoffe aber, dass wir das in den nächsten Spielen besser machen. Auch für mich geht der Wittlicher Sieg über die gesamte Spielzeit gesehen in Ordnung“, sagte Gästetrainer Helge Kleuser.
HSG W: L. Koller – Staudt (1), Schleier (3), F. Neukirch (9), J. Koller (4), M. Neukirch (3), Hadam (8), Donell, Linden (2)
HSG K/S: Graus und Escher – Bohn (12), Doffing (5), Heckler (1), Jakobs, Lee, Müller (1), Schwerdling (1), Theis (4), Szücs, Wilpert.
Den besseren Start in die zweite Hälfte gelang dann der TG aus Waldsee, die auf drei Tore zum 20:23 (28.) vorlegte, doch abschütteln ließen sich die Wittlicher Jungs nicht. Als beim 29:28 (38.) die erste Führung nach dem Wechsel gelang, waren das Leyendecker-Team auf dem Weg das Spiel zu drehen. Doch es blieb ausgeglichen, ehe sich die Gäste spielentscheidend auf drei Tore beim 32:35 (48.) absetzten. Das HSG-Team bewies in den Schlussminuten Moral und kämpfte sich auf ein Tor heran.
„Wir haben gut in die Partie gefunden, doch dann machte sich die Aufregung bei den Jungs bemerkbar. Es schlichen sich viele technische Fehler ein, die die Mannschaft bis zur ersten Auszeit (12.) nicht ablegen konnte. Danach wurde es besser und wir machten im Angriff ein durchaus gutes Spiel, kamen zu 20 Toren in der ersten Hälfte! Leider war unsere Abwehr einfach zu löchrig. Nach dem Wechsel versuchten wir es mit einer 3:3- und auch 3:2:1-Deckung, durch die es uns gelang, weniger Gegentore zu kassieren. Letztlich gewann die Mannschaft, die heute weniger aufgeregt war. Meine Jungs haben bis zum Schluss an den Sieg geglaubt, doch letztlich fehlte uns auch das Quäntchen Glück. Jetzt kommen weitere schwere Aufgabe auf uns zu“, ahnt der Wittlicher Coach.
HSG: Meier – May, Wildt (7), Möller (1), Pitzner (11), Rudi (4), Teusch (4), Caquelard (8), Stettler, Bungert (1).