Ergebnisse:
Regionalliga-Quali wC-Jugend, Robert-Wolff-Halle Weibern
HSG Wittlich – TV Engers 6:15
HSG Wittlich – HSG Kastellaun-Simmern 14:13
Mini WM – Hauptrunde 3, BBS-Halle
Slowakei (HSG Wittlich II) – Argentinien (DJK/MJC Trier II) 13:12
Serbien (TV Bitburg) – Bulgarien (JSG Hunsrück II) 7:7
Slowakei (HSG Wittlich II) – Serbien (TV Bitburg) 23:9
Argentinien (DJK/MJC Trier II) – Bulgarien (JSG Hunsrück II) 16:7
Argentinien (DJK/MJC Trier II) – Serbien (TV Bitburg) 15:9
Slowakei (HSG Wittlich II) – Bulgarien (JSG Hunsrück II) 18:7
HSG-Berichte aus mosel-handball.com
„Ausgeglichen verlief das Spiel bis zum 6:9, bis dahin hatten wir schon 4 Siebenmeter nicht genutzt. Wir verloren dann die spielerische Linie und mussten auch einige Verletzungen wegstecken, so dass die Begegnung weg war. Ein schlechter Start für uns ins Turnier“, fand HSG-Coach Olaf Gierenz.
HSG: Koller – Staudt, Linden, J. Koller (2), M. Neukirch, F. Neukirch (3), Schleier (1), Pick, Donell, Reck.
„In diesem Spiel waren Mannschaft und Trainer gefordert. Wie ausgewechselt kamen wir aus den Startlöchern, hielten die Absprachen in der Abwehr ein und beherrschten das Spiel lange Zeit! Mitte der zweiten Hälfte trafen wir im Angriff falsche Entscheidungen, machten aber insgesamt ein gutes Spiel und hatten am Ende das Glück auf unserer Seite“ fand Gierenz, der letztlich sehr zufrieden war mit dem 1. Turniertag und am nächsten Wochenende mit seinem Team an die Leistungen aus dem zweiten Spiel anknüpfen will.
Nachdem wir die Partie Wittlich gehen Engers gesehen hatten, war klar, dass ein ganz anderes Kaliber auf uns zu kommen würde. Und so dominierte Wittlich auch die erste Hälfte klar, ließ unseren Angriff nicht zur Entfaltung kommen und ging mit 9:5 in die Halbzeit. Als direkt nach der Pause das 10:5 fiel, schien eine Vorentscheidubg gefallen, aber die Mannschaft zeigte eine tolle Moral und kämpfte sich Tor um Tor heran. 30 Sekunden vor Schluss gelang uns dann sogar der Ausgleich , leider kassierten wir im Gegenzug eine 2 Minutenstrafe und Wittlich nutzte die Überzahl zum Siegtreffer. Fazit: In Anbetracht der Tatsache, dass wir nur zwei Feldspielerinnen aus dem älteren Jahrgang dabei haben, bin ich mit der Leistung der Mannschaft absolut zufrieden. Wir haben immer ein bis zwei Positionen, wo wir unseren Gegenerinn körperlich unterlegen sind und trotz des tollen Kampfgeistes der Mädels lässt sich das nicht immer kompensieren. Letztlich sehe ich mich in der Einschätzung bestätigt, dass Wittlich, Engers und Rhein-Nette vorneweg marschieren. Wir werden mit Hunsrück und Welling um die verbleibenden zwei Plätze streiten,“ resümierte Hunsrück Coach Helge Kleuser.
HSG K/S: HSG: Graus – Doffing, Bohn (7/2), Schwerdling (1), Szücs, Theis (3), Werner, Moldenhauer (2), Wilpert, Jakobs, Müller.
HSG W: Koller – Staudt, Linden, J. Koller (2), M. Neukirch, Bright (1/1), F. Neukirch (7), Schleier, Pick, Donell, Reck (4).