13. Januar 2025

HSG-News vom 14./15.12.2024

Ergebnisse:
RL Frauen HSG I – HSG TVA/ATSV Saarbrücken 30:18 >> FOTOS
OL Frauen HSG Mert./Ruwertal – HSG II verlegt
BzOL Männer HSG II – HSG Obere Nahe 27:25
RL mA-Jugend HSG – HSV Merzig/Hilbringen 46:36
RL wB-Jugend TV Kirrweilwer – HSG 16:41
OL wB-Jugend TuS 05 Daun – HSG II 30:30
OL wB-Jugend HSG Obere Nahe – HSG II 21:13
OL mB-Jugend HSG – TV Bad Ems 31:31
RL wC-Jugend HSG – SG HC Dill.-Dieflen/HC Schmelz 20:19
OL mC-Jugend DJK St. Matthias Trier – HSG 17:17
BzOL mD-Jugend HSG – JSG Hunsrück verlegt
BzOL wD-Jugend JSG Hunsrück II – HSG I 15:11
BL mE-Jugend HSG – HSG Kast./Simmern 32:26
BL mE-Jugend HSG II – HSG Kast./Simmern III 16:39

HSG-Pressemitteilung von Björn Pazen

folgt …

HSG-Berichte aus mosel-handball.com

Regionalliga Südwest Frauen: HSG Wittlich –TVA/ATSV Saarbrücken 30:18 (11:8)
Das war über weite Strecken nicht das, was sich die Wittlicherinnen sich selbst vorgenommen hatten. Die Anfangsminuten liefen völlig an den Gastgeberinnen vorbei und nach 10 Minuten musste Trainer Tobias Quary die Auszeit nehmen. Der Tabellenletzte aus Saarbrücken führte zu diesem Zeitpunkt 0:2! Doch erst nach dem 0:3 wurde Wittlich wach, glich mit drei Treffern in Folge zum 3:3 (16.) aus und schien jetzt endlich im Spiel angekommen. Doch Quary blieb unzufrieden, nahm die nächste Auszeit bei der ersten Führung seines Teams (4:3/18.). Doch es blieb weiter hart umkämpft! Erst nach dem 7:6 (24.) und der Auszeit der Gäste lief es etwas besser für das Quary-Team, dass jetzt auf 10:6 wegzog und eine drei Tore Führung in die Kabine brachte. Es blieb weiter vieles Stückwerk im Spiel der Gastgeberinnen, die sich erst nach dem 16:13 (40.) deutlicher absetzen konnten. Mit Treffern von Anne Krag, und zweimal in Folge Michelle Meier war beim 19:13 (43.) der Sack endlich zu. Über 21:15 (47.) platzte dann endlich der Knoten bei den Eifelanerinnen, die jetzt auf 27:16 (55.) davonzogen und die nächste Auszeit der Gäste zur Folge hatte. Am Ende dann ein letztlich klarer Heimspielerfolg.

„Wir haben ganz schwer in das Spiel gefunden. Die Abwehr war ok, aber im Angriff hatten wir extrem viele Fehler, auch in unserem Tempospiel. Das erste Tor aus dem Positionsangriff erzielten wir erst in der 20. Minute. Uns fehlte einfach der Zug zum Tor und die Überzeugung. Das wurde nach dem Wechsel besser und letztlich kamen wir zu einem verdienten und klaren Erfolg“, meinte der Wittlicher Coach.

HSG: Irmgartz und Stroh – Krag (4), Ambros (2), Kloep (2), Meier (4), Teusch (2), Listner (2), Schönhofen (1), Packmohr (6), Clever, Czanik (6), Schieke, Sibi, Lieser (1), Frank.

Regionalliga Südwest männl. A-Jugend: HSG Wittlich – HSV Merzig/Hilbringen 46:36 (22:18)
Personell schlecht standen die Vorzeichen für die Mannschaft von HSG Coach Olaf Gierenz gegen das Team aus dem Saarland. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten setze sich Wittlich nach dem 7:7 (12.) erstmals mit zwei Toren zum 9:7 (13.) ab, verteidigte die Führung bis 11:9 (15.). Als Julius Jacoby seine Mannschaft mit drei Toren beim 12.9 (16.) in Führung brachte, nahmen die Gäste die Auszeit. Doch Tobias Theisen gelang sogar der Treffer zum 13:9 (17) und jetzt verteidigte das Gierenz Team in der Folge die vier bis fünf Tore Führung. Zur Pause lagen die Eifelaner mit vier Toren in Führung (22:18). Über 25:19 (34.) war die Begegnung spätestens beim 30:22 (39.) vorentschieden. Wittlich dominierte jetzt die Begegnung und nur noch die Höhe des Gastgebersieges war fraglich. Wenig fiel den Gäste gegen die wesentlich besser stehende HSG Deckung ein und so verteidigten die Gastgeber ihren acht Tore Vorsprung über 37:29 (48.) weiter. Beim 44:34 (58.) war die erste 10 Tore Führung des Spiels hergestellt, die die Mannschaft am Ende auch über die Zeit brachte. Überragender Akteur auf Gastgeberseite war Julius Jacoby, der 18 mal für seine Mannschaft „einnetzte“.

„Im Angriff haben wir fast über 60 Minuten überzeugt, gingen ein hohes Tempo! Wir spielten schnell nach vorne, haben auch spielerisch vieles gut gelöst. Julius machte hatte heute eine überzeugende Abschlussquote, doch in der Abwehr haben wir einiges vermissen lassen. Nur eine gelbe Karte spricht für sich! Simon Ewen konnten wir sporadisch einsetzen und ich hoffe, dass er nächste Woche wieder ins Training einsteigen kann.

HSG: Leisen und Henrich – Nau (3), Molecki (7), Theisen (6), P. Fabry (1), Ewen (6), Lamberti, Begemann, Jacoby (18/6), Hamm (5)

Regionalliga Südwest weibl. C-Jugend: HSG Wittlich - SG Dillingen-Diefflen-HC Schmelz 20:19 (8:8)
Nur eine Woche nach dem Aufeinandertreffen im Saarland sahen sich die Mannschaft zum Rückspiel in Wittlich! Nach dem Remis im Hinspiel sollte auch das Rückspiel ein enges Match werden, bei dem die Abwehrreihen in der erste Hälfte das Spiel bestimmten und am Ende die glücklichere Mannschaft die Halle als Sieger verließ. Dabei fanden die Gäste besser ins Spiel, überraschten die Eifelanerinnen mit der 1:4 (6.) Führung, ehe das Team von Trainer Olaf Gierenz ins Spiel fand, beim 4:5 (14.) im Spiel schien, doch dann erneut die drei Tore Führung der Saarländerinnen beim 4:7 (17.) hinnehmen musste und das führte zur ersten Auszeit von Trainer Gierenz. Als den Gästen sogar die vier Tore Führung gelang, schienen den Eifelanerinnen die Felle davon zu schwimmen! Doch Lotta Schmidt, Betty Müller mit zwei Treffern und Romy Schleier brachten ihre Mannschaft zum 8:8 Ausgleich in der 23. Minute und jetzt folgte die Auszeit der Gäste! Mit dem leistungsgerechten Remis ging es in die Kabine. Es blieb auch nach dem Wechsel ein absolut ausgeglichenes Spiel, das bis zum 13:13 (37.) auf eine spannende Schlussphase hindeutete. Dann aber gelang dem Gierenz Team ein 4:0 Lauf zum 17:13 (41.) und jetzt folgte die Auszeit der Gäste! Die Gäste liefen jetzt dem Vorsprung der Wittlicherinnen hinterher, verkürzten nach der Auszeit von Gierenz sogar wieder auf 18:17 (45.) und läuteten damit die spannenden Schlussminuten ein. Beim 19:19 (48.) schien die Begegnung zugunsten der Gäste zu kippen. Als die torgefährlichste Angreiferin der Gäste zwei Minuten vor dem Ende die Zeitstrafe erhielt, schien sich das Blatt wieder zugunsten der Eifelanerinnen zu wenden, die aber ihre Überzahl nicht nutzen konnte. Die Saarländerinnen nahmen die Auszeit 30 Sekunden vor dem Ende, doch Daun gelang mit dem Abpfiff der entscheidende Treffer zum 20:19!

„Es war ein intensives Spiel, das sehr gut von Andreas Rosch geleitet wurde! Ein glückliches Ende für uns, bei dem wir aber in den ersten 15 Minuten zu statisch im Angriff agierten. Erst nach der Auszeit kam mehr Bewegung ins Angriffsspiel und das Remis zur Pause war leistungsgerecht. Im zweiten Spielabschnitt waren wir dann im Angriff viel beweglicher, hatten viele Überzahlaktionen gegen teilweise überharte Gästespielerinnen. Beim 17:13 hatten wir das Spiel im Griff, scheiterten dann immer wieder an der überragenden Torfrau der Gäste, die viele freie Bälle abwehrte. Nach der Auszeit hat Lotta Schmidt die Ansage dann konsequent umgesetzt und den glücklichen Siegtreffer markiert“, freute sich Gierenz.

HSG: Eisel – Koller, Heck (2), Könen, Krämer (1), Neukirch, Schleier, Schmidt (4), Krämer (5), Reinarz, Müller (8/1).

Oberliga Rheinland männl. B-Jugend: HSG Wittlich – TV Bad Ems 31:31 (11:14)
„Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Bad Ems fanden wir in der Anfangsphase überhaupt nicht zu unserem Spiel. Im Angriff fehlte die Bewegung ohne Ball und wir nahmen uns zu viele unvorbereitete Abschlüsse. Folgerichtig liefen wir von Beginn an einem Rückstand hinterher. Beim Spielstand von 11:14 ging es in die Halbzeitpause. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit sorgte der in der Abwehr sehr bewegliche Ben Gerhardy-Salas für den Umschwung. Innerhalb von wenigen Minuten konnten wir zum 17:17 ausgleichen. Leider vergaben wir in der Folge zu viele klare Chancen, so dass das Spiel 7 Minuten vor dem Schlusspfiff beim Stand von 24:28 fast schon verloren schien. Erneut sorgte Ben mit 4 Treffern innerhalb von 5 Minuten für den Ausgleich. Die Gäste konnten 11 Sekunden vor Schluss erneut in Führung gehen. Nach einer Auszeit wurde Lukas Nau beim letzten Wurf gefoult. Der Ball trudelte, weil er abgefälscht wurde, erst kurz nach dem Ertönen des Schlusssignals ins Tor. Das umsichtige Schiedsrichtergespann Lauterbach/Wenner traf die richtige Entscheidung: Kein Tor und Freiwurf für Wittlich. Den direkten Freiwurf verwandelte Nils Begemann am Abwehrblock zum glücklichen Ausgleich“, freute sich HSG-Coach Olaf Gierenz.

HSG: Gierenz – Gerhardy-Salas (7), Hemmerden (4), Nau (6), Rohring, Schäfer (2), Weiler (2), Witt, Begemann (10).