Jahrgang: 2014/2015
Mannschaftsfotos:
Neue Sweatshirts mit Initialen: Die männliche E Jugend bedankt sich herzlich für die Unterstützung bei Restaurant Familie Daus!
Von links nach rechts – hintere Reihe: James Birresborn, Elias Lentz, Matthias Krebs, Marc Lew Zimmer, Till Denkert, Josef Daus, Moritz Martiny – mittlere Reihe: Trainer Luis Leyendecker, Konstantin Reich, Yannik Krauth, Niklas Koch, Toni Becker, Carlos Zirbes, Felix Förster, Trainer Tim Gierenz – vordere Reihe: Wiktor Kotovskyi, Philipp Scheuern, Gabriel Schneiders, Lio Ambrosius, Lukas Zimmer, Jakob Kohlhaas, Adrian Petzold.
Es fehlen: Justus Wernicke, Nils Teusch, Chadi Louah.
Trainerteam: Tim Gierenz & Luis Leyendecker
Die männliche E Jugend bedankt sich herzlich für die Unterstützung bei Restaurant Familie Daus.
Über uns:
Die männliche E-Jugend trainiert zweimal in der Woche in der Halle der Kurfürst-Balduin-Realschule (Dienstag, 16:15-18:00 u. Freitag 16:00-17:45 Uhr). Insgesamt besteht der Kader (Stand August) aus 23 Jungs, von denen 15 dem älteren Jahrgang 2014 angehören. Wir freuen uns sehr, dass wir im Laufe der vergangenen Saison immer wieder neue Kinder bei uns begrüßen durften. Im April stießen dann fünf Jungs von unseren Minis hinzu, zwei weitere von der Spvgg. Minderlittgen-Hupperath. Eine erste Teambuilding-Maßnahme stellte die Mannschaftsfahrt Anfang Mai zum Bundesliga-Spiel HSG Wetzlar – THW Kiel dar. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten! Der Besuch des Rasenturniers in Bad Sobernheim gefiel ebenfalls allen sehr. Ende Juni dann das sportliche Highlight für unsere Jungs: Mit einer tollen Leistung konnte sich das Team für den EVM-Cup in Mülheim-Urmitz qualifizieren und fiebert seitdem auf das Finalturnier hin.
Dank der großen Anzahl an Spielern gehen wir in diesem Jahr im Ligabetrieb mit zwei Mannschaften an den Start. Um dem dadurch größer werdenden Aufwand gerecht werden zu können, freuen wir uns, mit Annika Zirbes eine Betreuerin für uns gewonnen
zu haben, die uns sowohl im Training als auch bei der Betreuung der Spiele regelmäßig unterstützen wird.
Interessierte Kinder heißen wir natürlich immer herzlich willkommen, gerne kann man in das Training hineinschnuppern.
Weitere Informationen:
Weblinks:
Rückblick: Vorsaison